ein Teil geht nach Zeebrügge und der andere nach Cuxhafen. Meiner geht noch nach Rü-heim wegen Standheizung Einbau.
Beiträge von triumph61
-
-
Ich schick ne Mail hin..
Ich denke meiner stand am 27.3 in Immingham und sollte inzwischen schon auf dem Weg nach Rüsselsheim sein.
-
Ich musste damals ein Formular mit meiner eMail ausfüllen für OnStar Datenschutz etc., aber so sah das nicht aus. Komisch
Das ist ja auch das Formular für myopel und nicht für Onstar.
-
Aktueller Stand: am 28.03. hat das Wägelchen laut myopel die Fertigungsstraße verlassen und befindet sich nun in der Qualitätskontrolle.
Gibt es hier Erfahrungswerte, wie lange diese Phase in etwa dauert?Meiner steht seit dem 22.3. auf dem gleichen Status. Laut dem FOH am 27.3. steht er auf dem Pier und wartet auf Verschiffung nach Seebrügge.
-
Das Formular ausfüllen und deinem FOH geben.
-
Das ist das Formular mit dem der FOH den Kunden anmelden kann.
CCF31032017_00000.pdf -
Der Händler soll dich bei myopel anmelden dann klappt das auch mit den Status.
Es gibt ein Formular wo deine Mailaddy eingetragen wird und das muss er an Opel melden. Dann gibt es eine Mail von Opel mit der myopel anmeldung. -
glaube nicht das die spiegel am can-bus hängen die Steuergeräte der Türen sicher schon aber eben nicht die darin enthaltene Logik für die spiegel selber.
ist ja genau das selbe mit dem nicht automatisch nach unten fahrenden rechten Außenspiegel beim einlegen des Rückwärtsgang leiderIch kann nur von den MQB (VAG) sprechen. Da hängen die Spiegel an den Türsteuergeräten. Das ist zwar OT aber so sieht das bei VAG im linken Tür Stg aus.
-
Das sind sie mit Sicherheit. Die werden über die Türsteuergeräte mit den anderen STG (BCM/Gateway) verbunden sein.
Bei meinem Octavia habe ich es extra rauscodiert damit sie nicht ständig anklappen. Schade das es beim K noch keine (funktionierende) Kodiersoftware gibt
-
Heute morgen eine Mail. Meiner ist produziert und muss noch durch die Quali. Die FIN ist jetzt auch da.
Leider noch kein Foto