Ich hab das jetzt auch festellen können, dass die Sensoren recht empfindlich sind. Auch wenn man eine Auffahrt rückwärts hochfährt und diese hat eine steigung, piepst es vorne. Das nervt tatsächlich. Der Rest ist - finde ich- jammern auf hohem Niveu.. Gewöhnungssache.
Beiträge von CampusLinie
-
-
Danke
Hatte heute Zeit ihn mal richtig zu putzen -
ich wollte auch einmal ein paar Fotos hochladen
Astra K ST 1.4 150PS 6AT in Power Rot
Innovation Austattung mit paar Extras
-
Ich hab die 17 Zoll Felgen
-
Im BC steht aktuell 6,5l konstant, bei OnStar Online steht 7,1l. Keine Ahnung warum da diese Unterschiede sind. Gefühl bin ich eher an den 6,6l. Aber da geht noch einiges. Man kann unheimlich mit der automatik spielen. Ich möchte bei 6 litern landen
-
Also ich bin ja vom ADAM 1.2l Basimotor mit 70PS zum Astra ST 1.4 150PS AT gewechselt und habe subjektiv nur mehr leistung. Der Sauger im Adam hat auch ordentlich dampf gehabt. Ich habe meinen Fahrstil nicht geändert und bin soweit zufrieden. Man kann ihn sportlich fahren oder eher gemütlich fahren. Wenn man es langsam angehen lässt, dann kann man auch ordentlich spritsparen. Die Automatik macht genau dass, was ich gerne möchte.
Vielleicht hab ich einen kleinen Vorteil, da ich berufsbedingt viel Bus fahre (Linie) und die sind auch mit Automatik und einem Telematik System ausgestattet, der genau überwacht wieviel Gas man gibt, wie schnell beschleunigt wird usw. Bin da auch geschult drin, deswegen kann ich sehr gut mit der Automatik fahren und auch sprit sparen.
Kurz:
Ich bin rundum zufrieden ;D
-
Ein Diesel hat auch immer mehr Drehmoment als ein Benziner. Das würde diese "flottere Beschleunigen" erklären. Benziner wollen und brauchen Drehzahl
-
Ich hab jetzt 800 km mit meinem ST weg und komme auf 6,7l/ 100 km. Motor ist der 1,4 150PS mit Start/Stop und Automatik. Da muss ich aber schon mit der Automatik spielen und entspannt fahren.
Bin zufrieden. Mein alter ADAM hat sich 7,1l gegönnt. Alter sauger..
-
Da ich beruflich viel im Straßenverkehr unterwegs bin (Straßenbahnfahrer in Bochum/Gelsenkirchen) muss ich sagen dass ich kaum Astra K's rumfahren sehe. ST noch garnicht
Paar 5 Türer und sonst nichts. Mein eigener ST wird dafür dauern angeguckt. Porsche war einmal, heute werden solche Autos angeguckt :p
-
ich glaube da wäre ich spätestens am 5. Tag durchgedreht^^
Nunja dadurch wäre es auch nicht schneller gegangen.
Schlimmer war für mich, dass mein Haendler mir am Donnerstag gesagt hat, das ich ihn erst am Dienstag haben könne, obwohl unsere Zulassungsstelle auch am Freitag bis 18 Uhr offen hat. Hätte ihn auch selbst angemeldet, aber ich musste arbeiten -.-'