Den jetzigen hätte ich zum gleichen Tarif leasen können wie den Astra, mit stärkerem Motor und besserer Ausstattung.
Ist klar, jetzt sollen die alten Insignias vom Hof
Hab es nur nicht gemacht, weil ich den jetzigen Insignia so überhaupt nicht mag.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich (wenn es schon keinen SUV gibt) Kombifahrer bin und der Insignia-Kombi ist ja mal ein absoluter Krampf finde ich.
Beiträge von Twinfoto
-
-
Jaja...erst die Nase lang machen und dann doch nichts sagen
Bin schon jetzt am überlegen, ob ich in 3 (in Zahlen: drei) Jahren den Insiginia lease
-
Welcher 2.0 Diesel beim K?
-
Das ist mal echt gut zu wissen.
Aber ein komisches System ist das schon, oder?Tante Edit meint:
Wenn ich das hier aber lese, verstehe ich das so, dass innerhalb geschlossener Ortschaften immer maximal 50km/h gefahren werden darf und das wohl ab dem Ortsschild, egal was für ein Schild voraus gegangen ist.
Also wie in Deutschland, wo das Ortschild automatisch die Geschwindigkeitsbegrenzung von 50km/h impliziert ohne noch ein separates Schild haben zu müssen. -
Es könnte aber beim Einfahren in die Ortschaft noch eingeschaltet sein, wenn das System aus irgendwelchen Gründen die Ortschaft nicht als solche erkennt.Das Matrix schaltet sich zwar erst bei >55 km/h ein aber erst bei <30 km/h wieder aus.
Dann sind das aber keine geschlossenen Ortschaften. Das Ortsschild ist in DE gleichbedeutend mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50 km/h.Die Verkehrszeichenerkennung blendet nach einem Ortsschild auch immer das 50er Symbol ein.
Grundsätzlich hast Du zwar recht, es gibt aber auch geschlossene Ortschaften in denen man auf manchen Straßen schneller als 50km/h fahren darf.
Das sind in der Regel Querverbindungen im Ort selbst, von der Struktur eher wie eine Umgehungsstraße, trotzdem innerhalb einer geschlossenen Ortschaft.
Das beste Beispiel habe ich hier bei uns in Bad Kreuznach.
Dort darf ich auf einer Quertrasse innerhalb der geschlossenen Ortschaft 70km/h fahren. -
Toller Bericht @Hansworscht
-
Bei meinem Dynamic wäre es über den Konfigurator ebenfalls nicht gegangen damals.
Beim FOH war es gar kein Thema, der hat wohl noch einen etwas anderen Konfigurator wie online und konnte die Standheizung problemlos dazu wählen. -
Hmm....mir wird diese Anzeige definitiv fehlen.
Hab sie momentan bei meinem BMW sowie bei meinem Audi und bin froh drum.
Ich hab zwar immer einen 5l-Kanister selbst Gemischtes im Auto, aber da muss ich nur bei längeren Strecken mal ran, wenn ich mal wieder nicht rechtzeitig nachgefüllt habe.Bei mir kommt es regelmäßig vor, dass mir angezeigt wird, dass ich nachfüllen muss.
Bei Kurzstrecken ist das kein Thema, ist ja immer noch was drin.
Dann wird zuhause aufgefüllt, bei längeren Strecken wird das aber dann wirklich zum Problem.Ich stell mir gerade vor, wenn ich mal wieder nach Frankfurt fahre und mitten auf der A66 oder A60 das Wasser ausgeht im größten Verkehr.
Fände ich nicht so toll. -
Komisch, Du hast früher bestellt und hast sogar schon ne FIN, die ich noch nicht hab.
Ich muss es auch nicht verstehen.
Trotzdem freu ich mich natürlich darüber -
Endlich ein Datum für die Produktion.
Hab einen ST, also Produktion in England.
Scheinbar gehen die Infos doch noch (wurde ja mal geschrieben, dass man von der Insel die Infos nicht mehr bekommt)Ich freu mich