Beiträge von Twinfoto

    Ist zwar bereits etwas älter der kurze Bericht und auch die Bilder bereits bekannt, aber hier sieht man auch das OPC Logo.


    Fraglich ist dann nur, ob es das OPC-line Paket ist oder tatsächlich der OPC ist.
    Wobei es sehr nach OPC-Line aussieht.


    http://www.auto-motor-und-spor…ise-vom-kombi-733715.html

    Zitat von ams:
    Bei dem abgeschossenen Modell handelt es sich übrigens um den Opel Insignia Sports Tourer in der OPC-Version. Eine entsprechende Plakette an der Seite weist auf das Top-Modell hin. Der wird jedoch nicht mehr den V6-Motor erhalten, sondern den 340 PS starken Zweiliter-Vierzylinder bekommen. Angaben zu Preisen gibt es noch nicht.
    -------------------------


    Also doch nicht nur OPC-Line sondern die OPC-Version.

    Glaubst Du wirklich, dass die einen Zähler mitlaufen haben, wie oft der einzelne Kunde bereits angerufen hat?
    Ich wage das zu bezweifeln.
    Zudem bekommen die Hotliner 100%ig eine Abmahnung, wenn sie sich nicht genau ans Script halten.
    Ich will nicht dafür verantwortlich sein, dass jemand wegen meiner eigenen Uneinsichtigkeit seinen Job verliert. Du etwa?


    Du hast ja die Möglichkeit den Dienst nicht mehr zu nutzen, wenn er Dir nicht zusagt.

    Stimmt zwar, aber trotzdem gehe ich davon aus, dass das Notrufsystem, wie mein Dealer gesagt hat, auch ohne Abo funktioniert.
    Hat es bei meinem 11 Jahren alten BMW übrigens auch (drück nicht auf den roten Knopf--->*drück* :D )
    Und da hatte ich definitiv kein Abo.


    Wäre auch Blödsinn, wenn das nicht so sein sollte.
    Der Astra wird in dieser Form auch noch 2018 gebaut werden und das OnStar-System wird sich nicht ändern bis dahin.
    Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass sie bis 2018 das notrufsystem an ein Abo koppeln und danach nicht mehr.
    Das ist alleine von der Programmierung her mit mehr Aufwand und damit mehr Kosten behaftet.
    Ich bin da echt guter Dinge.


    Noch ein anderer Artikel aus der Welt, da wird sogar schon von 2015 gesprochen, auch wenns dann wohl noch mal verschoben wurde ;)
    Guckst Du hier


    /Tante Edit meint:
    Was ich ganz vergessen hatte.
    Vor ein paar Jahren, ich hatte das Auto ca. 2 Jahre, wurde ich von der BMW-Niederlassung bei mir während der Fahrt angerufen, wann ich denn in die Inspektion kommen wolle, die wäre ja bald fällig.
    Ich war völlig baff und fragte, wo sie die Infos denn her hätten, da ich dort kein Kunde war.
    Die freundliche Dame am Telefon meinte, dass das Auto die Infos gesendet hätte und sie deswegen anruft.
    Ich habe daraufhin freundlich mitgeteilt, dass ich eine freie Werkstatt bevorzuge und seitdem war Ruhe.
    Aber es war schon heftig, dass das Fahrzeug, ohne Abo, meine Daten an BMW sendet. 8o
    Aber das ist eine andere Geschichte :whistling:

    Ich finde es ja toll, dass vor allen Dingen der VAG-Konzern immer wieder als Vergleich heran gezogen wird.
    Ja, es gibt dort mehr Modellvielfalt, aber zu welchem Preis?
    Immense Probleme mit Steuerkette, Abgassoftware (Dieselgate) und immer mal wieder explodierende Gastanks.
    Natürlich sind das für den VAG-Konzern alles Einzelfälle und die Kosten muss der Kunde tragen.
    Es werden Beta-Exemplare von Autos ausgeliefert und auf dem Rücken der Kunden nach und nach verbessert.
    Denkt einfach mal daran wieviel Öl ein TSI-Motor schluckt.
    Ich hab da Werte von 1l auf 1000km gelesen und der VAG-Konzern sagt, dass das im normalen Bereich liegen würde.
    Das ist ein Witz.


    Nicht falsch verstehen, ich mag die Modelle von Audi, Skoda und sogar Seat. Es gibt sogar ein paar VW die ich toll finde, aber ich habe aus einem bestimmten Grunde zu Opel gewechselt.
    Bei Opel hab ich solche Probleme nur vereinzelt gelesen, genauso oft wie bei anderen Herstellern (außer VAG) halt.
    Beim VAG-Konzern gibt es massenweise diese Probleme.


    Ich lebe lieber mit weniger Motoren- und Model- bzw. Austattungsvarianten, in dem Gedanken, dass diese dann ausgereifter sind, als eine hohe Vielfalt und die damit einhergehende Masse an Problemen zu haben.


    Es ist genau wie in einem Restaurant.
    Habe ich eine kleine übersichtliche Karte kann ich ziemlich sicher sein, dass das was auf dem Teller liegt auch gut schmeckt.
    Hat die Karte viele Gerichte muss ich meistens Glück haben etwas auf den Teller zu bekommen, dass auch wirklich gut schmeckt.


    Ist aber nur meine Meinung dazu ;)

    Wichtiger (so meine Meinung die ich schon des Öfteren erwähnt habe) die SOS Funktion.
    Und 99€ für eine leichtere/schnellere Hilfe im Ernstfall, sei es ein Wildschaden wie bei @MausiBausi oder einem ernsten Unfall bei dem es um Sekunden geht, sind gut investiert.


    Hier sind die Systeme sehr hilfreich.
    Der Rest ist wie man so schön sagt, nice to have.


    Und sollte jemand das Angebot aufgrund der 99€ nicht nehmen da es "ach so teuer ist", dann einfach mal zwischen dem 29.12 - 31.12 die Einkaufswägen in Supermärkten, Baummärkten oder Discounter genauer anschauen :m0025:

    Mein Dealer hat mir gesagt, dass das Notrufsystem auch ohne Abo funktioniert, aber als Einziges von OnStar.
    Dafür braucht man also nicht zu zahlen.