Beiträge von Twinfoto

    War heute u.a. wegen der Sport-Taste beim FOH. Bei meinem Astra ändert sich nichts im Gaspedal beim betätigen der Sport-Taste. Laut Aussage vom FOH ist das völlig normal. Die sind mit einem anderen Fahrzeug gefahren und bei dem war das auch so. Kann das sein, dass beim Automatik mit Sport-Taste nur später geschaltet wird, aber das Gaspedal nicht spontaner reagiert?

    Bei meiner letzten Probefahrt hatte ich einen Dynamik 1,6 CDTi Automatik 5 Türer und da hat sich die Gasannahme beim Drücken der Sporttaste definitiv geändert.
    Habs aber mitten im Betrieb gemacht, während ich den Fuß leicht auf dem Gas hatte, dabei hat man es auf alle Fälle gemerkt, weswegen ich dann auch unbedingt die Sporttaste haben wollte :D

    Schau an.
    Da bin ich aber froh, dass mir im Vertrag die 3 Jahre On-Star zugesichert werden.
    War aber fast klar.
    Ich denke die Opel-Flat wird dadurch wieder ein wenig unintressanter, vor allen Dingen für die Nicht-Leasing oder -Finanzierungs-Käufer.
    Mal sehen, wann sie auch die drei Jahre Garantie aus der Opel-Flat schmeissen und nur noch die drei Inspektionen drin lassen.

    An der Ampel schalte ich auch nicht von d auf n.... die 0,.... Liter Ersparnis reißen es dann nicht raus.

    Solltest Du machen, ansonsten lebt Deine Automatik nicht so lange.
    Der permanente Druck auf das Getriebe im Stand ist nicht wirklich gut und wenn Du lange Spaß an Deiner Automatik haben willst solltest Du Dir überlegen, ob Du das nicht ändern magst.
    Es geht weniger um den Verbrauch sondern eher um den Verschleiß.


    LG
    Dirk

    Wenn die den Thread hier entdeckt haben, dann wissen die, dass viele das Problem haben. Und einige sogar total an der Schraube drehen. Das sollte genug Grund sein, nachzujustieren.

    Na im Vergleich zu den verkauften Astra K gehen die Beschwerden hier im Forum wahrscheinlich in den Promillebereich oder, was sogar wahrscheinlicher ist, noch drunter.

    Generell wird die Reinigung bei längeren gemütlichen fahren automatisch nach 647 km gestartet. Keine Ahnung warum genau 647 km, zumindestens bei meinem Astra K 136 PS Automatik ist der Wert im Motorsoftware gespeichert.

    :m0008::m0038:


    Ich denke, es wir nichts ausmachen, wenn das Fahrzeug ab und an mitten im Prozess abgestellt wird.
    Eine längere Fahrt danach und es ist wieder alles gut ;)

    Ich bin es bei einer Automatik gewohnt im Stand, beispielsweise vor einer Ampel, immer auf "N" zu schalten, daher hätte ich das wahrscheinlich gar nicht bemerkt, ob es eine Leerlaufschaltung gibt oder nicht.
    Wofür soll "N" denn auch noch da sein, wenn es eine Leerlaufschaltung gibt? Das macht dann ja gar keinen Sinn mehr.

    VW leidet meiner Meinung nach generell etwas unter Wahnehmungsstörungen. Wer jahrelang so arrogant und großkotzig auftritt, verliert irgendwann den Blick zur Realität.


    Das ist auch der Grund, weswegen ich für die nächsten Jahre Fahrzeuge aus dem VAG Konzern kategorisch ausschließe, ansonsten wäre es wohl kein Opel Astra sondern ein Skoda Kodiaq geworden, der gefällt mir richtig gut ;)