Beiträge von SparBrenner

    Gut, dass der K dafür einen Schalter hat und man dafür nicht in 20 verschiedene Untermenüs touchen muss. Ist in dieser Woche tatsächlich nicht mehr aufgetreten - das Auto ist echt mysteriös

    Gut, dass man bei den ersten K's noch die Auswahl zwischen

    mit Start/Stop und ohne Start/Stop Gedöns hatte...

    meiner ist OHNE :)

    mein K War ja ein Jahreswagen

    die ersten 3 Inspektionen durfte er den FOH Service genießen.


    ab dann ging es einmal im Jahr in eine freie Werkstatt

    wo alles kostengünstig und zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt wurde.

    ein Gespräch mit dem Mechaniker der das Auto gewartet war immer dabei.


    einmal hab ich die Teile für die Bremse vorne selber besorgt

    weil er die nur teuer bei seinem Teilehändler bekommen hätte

    (ATE Bremsscheiben mit Ceramic Belägen) also kein Gelump... :thumbup:


    ansonsten lass ich alles machen

    hab so ne tolle Werkstatt

    da leg ich mich doch nicht selber unters Auto ^^

    und jünger werd ich auch nicht 8)


    hatte bisher in 9 Jahren und aktuell 158000km keine Panne

    und hoffe das auch so bleibt...


    TÜV nach 9 Jahren hat er ja mit Bravour bestanden

    da stand neben an ein Golf GTI mit vergammelten Fahrwerksteilen

    der hatte erst knapp 100000km drauf

    und wurde halt nur gewartet wenn was schon kaputt war...

    Guten Abend


    ich hatte meinen roten Blitz heute zum großen Service und TÜV mit AU...

    Km Stand knapp 156.000km

    Den TÜV hat er nach 9 Jahren ohne Mängel bestanden😊

    Service wurde der Große gemacht, der alle Filter und neue Zündkerzen beinhaltet.

    Die Bremsflüssigkeit wurde geprüft und noch für gut befunden.

    auch sonst war die Bremse völlig in Ordnung.

    die vorderen Scheiben und Belege wurden ja bei 85.000 Kilometer das letzte Mal getauscht.

    und ich bin mir sicher, wenn ich nicht ATE Bremsscheiben mit Keramikbelägen genommen hätte, hätten sie nicht so lang gehalten😁. Die hintere Bremse wurde bei 100.000 gemacht und hält auch noch...

    außer dass demnächst die rechte Koppelstange vorne kommt, wurde keine Reparatur Empfehlung gegeben.

    für den großen Service habe ich jetzt 540 € und für TÜV und AU 166😢 bezahlt.

    vor zwei Jahren kostete der TÜV noch 116.

    ich finde diesen Preissprung eine Frechheit.

    aber es nützt ja nichts.

    ich fahre meinen Astra unheimlich gerne und freue mich noch auf weitere Kilometer mit ihm.

    ja, ein kostenloses Leihauto war auch noch dabei😁

    Danke fürs lesen...

    Das tragische daran ist aber ,das unter dem Namen Stellantis heute sehr viele Marken vertreten sind. Da bleiben dann nur noch als Alternative teurere Marken. Es sei denn man traut sich einen Chinesen zu. MfG

    und deswegen wird mein nächster

    ein Toyota oder Mazda...


    ich brauch ein zuverlässiges Auto

    und will außer tanken meine Ruhe haben...

    wenn bei "Vollgas" der verkehrte Gang drin ist

    dann ruckelt meiner auch...

    aber daran bin ich dann selber schuld..

    bin vorher nur Diesel gefahren und dem ist es egal

    welcher gang drin ist wenn man drauf steigt..

    es hat ein paar Kilometer gedauert

    seinen Fahrstil anzupassen..

    man darf halt nicht zu untertourig fahren...


    hab auch nie mehr Probleme gehabt

    das richtige Öl https://www.autoteileprofi.de/liqui-moly-13480923 bekommt er regelmäßig

    alle 5000km das https://www.liqui-moly.com/de/…iniger-p004741.html#21281

    und ich tanke seit 6 Monaten nur noch

    Shell V-Power Kraftstoffe | Shell
    100 % Reinigung und 100 % Schutz: Erfahren Sie, wie Shell V-Power den Motor sauber hält und vor leistungsmindernden Ablagerungen schützt.
    www.shell.de

    und brauche einen guten halben Liter weniger wie mit normal Super...


    hab im Moment 155.550 km runter und Verbrauch 5,5l

    und ich bin nicht lahmarschig unterwegs :thumbup:


    oweh das wurde ja ein Roman :D

    Danke fürs lesen

    ich auf dem japanischen Markt..oh

    sind ja auch Asiaten :)