Beiträge von SparBrenner

    Das mit der Software ist ärgerlich. Wirklich ärgerlich. Weil ansonsten der Astra K ein absolut wirtschaftliches und zuverlässiges Fahrzeug ist. Ich kann Deine Tirade über schlechte Qualität nicht im Ansatz nachvollziehen. Meinen Diesel K habe ich mit 20.000 km gebraucht gekauft und nun hat er einen Kilometerstand von knapp 130.000 km. Ok, es gibt die Leute mit der Steuerkette und dem Kupplungsnehmerzylinder. Ich hatte vielleicht Glück und kein einziges Problem. Außer Öl- und Filter-Wechsel hat das Auto rein gar nichts gehabt. Nicht mal neue Bremsbeläge waren fällig.


    Damit kann man nur feststellen: Man kann Glück oder Pech haben. Aber was man so im Forum liest und auch in den Gebrauchtwagenreports: Das Auto ist solide.

    dem kann ich zustimmen


    fahr zwar den Benziner und hAtte auch Probleme mit dem Kupplungszylinder...


    aber ansonsten läuft er seit 2015 tadellos

    kommt einmal im Jahr zum Service und bekommt regelmäßig frisches Öl

    das denk ich ist auch wichtig das die Kiste zuverlässig funktioniert...

    Die Keramik Bremsbeläge sind eher nix, die Bremsscheibe wird sehr heiss und die Bremsleistung ist auch nicht besser. Auf gelochte Bremsscheiben gefahren.

    Einmal und nie wieder :(

    dem kann ich nicht beipflichten!


    fahre die Ceramic Beläge jetzt 3 Jahre auf dem Astra

    aber halt mit normalen ATE Scheiben.

    da wird nix heißer wie mit den normalen

    und sie bremsen auch nicht besser wie die "normalen" Beläge..

    müssen sie ja auch nicht.


    was sie halt gut können

    sie machen nur noch wenig hellen Staub auf der Felge

    und sie halten viel länger...

    und genau deswegen hab ich sie verbaut!


    hatte sie vorher auf einem Cascada ( Cabrio von Opel ;) )

    und der war leer schon 1800kg schwer

    da gabs auch nix..das Ding bremste wie es sein soll...


    was viele verkehrt machen...

    neue Ceramic Beläge auf alten Scheiben montieren.

    das wird nix

    kann man aber auch im Netz nachlesen

    bzw bei ATE

    und die schreiben das nicht weil sie partout neue Scheiben verkaufen wollen

    sondern weil die Dinger aufeinander eingefahren werden...


    falls wieder mal Ersatz ansteht werden es wieder Ceramic Beläge...

    ich bin einen neuen Michelin Ganzjahresreifen auf dem Ford Focus C Max vom Papa gefahren :(

    im Sommer bei 30 Grad ist das ein Geschmiere auf der Autobahn

    und überhaupt das Fahrgefühl ist ein ganz anderes..

    der Ford hat ja von Haus aus ein tolles Fahrwerk

    was aber mit Ganzjahresreifen nicht zum tragen kommt.

    das hat mit fahren meiner Meinung nach nix zu tun...

    auch aus einem Sicherheitsaspekt kommen mir solche Reifen nicht aufs Auto.

    Sicherheit kostet halt etwas Geld

    aber das ist es mir wert einen zweiten Satz Reifen zu haben...

    ich würde erst mal nur mit dem Sub beginnen.

    die serienmäßigen Lautsprecher sind nämlich gar nicht so schlecht.

    bei meinem zumindest.. evtl.wurden die ja im Laufe der Zeit minderwertiger...

    Hallo Gemeinde


    Ich habe mich am Wochenende neue Winterreifen montieren lassen.

    Die alten Bridgestone waren jetzt nach sechs Wintern fertig. eigentlich wollte ich was von Nexen. bin dann aber doch bei Michelin Alpin 6 hängen geblieben. Preislich hätten sie sich nicht viel genommen, weil es im Moment von Michelin eine Aktion gibt.

    Auf die Reifen gab es 20€ Und auf die Montage und Einlagern 80€ Rabatt. habe dann im Endeeffekt 460 € bezahlt. Und was ich schon sagen kann übers Wochenende.. bei Trockenheit und Nässe einfach super. Und seeeehr leise😊AEABED4A-8A4E-48D7-B214-5E6077BBEDD6.jpg