man man man ... wozu gibts sidolin ?
Frosch is um Klassen besser
man man man ... wozu gibts sidolin ?
Frosch is um Klassen besser
Das ist ja das. Ich hatte bis jetzt immer Eonon oder Pumpkin und die waren wirklich gut. Würde es von den Herstellern eins für den K geben, hätte ich wahrscheinlich schon zugeschlagen.
Was auch ziemlich blöd ist, dass in den Beschreibungen nicht angegeben wird, was für Chips bzw. Module (Radio, BT, Prozessor etc.) verbaut sind.
Den Empfang kann man mit einem Antennenverstärker auf ein wirklich gutes Niveau bekommen. Alles schonmal gemacht.
mach doch nen Rahmen rein
und dann ein Gerät deiner Wahl von Alpine , Kenwood und Konsorten
So,der Nächste mit hängendem Kupplungspedal.
War gestern beim FOH,mein K ist wohl laut VIN in der Direkt Regelung dabei.Nächste Woche soll ich Bescheid bekommen wegen Kostenübernahme.Bin mal gespannt.
Am 15.6. solls in Urlaub gehen,das wird knapp!
mach dir nicht zu viel Hoffnung
meiner ist ähnlich alt
und ich war mit 40% dabei
Opel gab 40 und der Händler nochmal 20..
waren dann trotzdem über 500€
ECOTEC steht beim 1,4er Sauger mit 100PS hinten drauf...
Hallo zusammen,
Hat hier wer Erfahrung mit Carlinkkit 3.0 bzw. Carlinkkit Mini?
Hallo Floh
ich hab seid heute dieses Teil hier verbaut
https://www.amazon.de/werkseitig-verkabeltem-Online-Upgrade-unterst...
funzt einwandfrei..hoffe das bleibt so
Einrichtung war auch easy..
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Milch ist übel - meiner Tante ist mal Sahne ausgelaufen. Den Geruch auch nach Jahren vergisst du niemals...
besonders jetzt wenn es warm ist
vielleicht wäre eine Ozonbehandlung auch was
die sollen ja Raucherautos auch "entlüften" können..
oder einen "neuen" Sitz vom Schrotti holen...
hab die Erfahrung gemacht das du Milch und ÖL niemals richtig entfernt bekommmst
Guter Reifendealer!
Ohne Auslesen des Batteriestands hätte ich beim Alter der Sensoren gewechselt.
Finde ich richtig gut, dass er Dich korrekt beraten hat.
ja bin froh das es noch solche Familienbetriebe gibt...
da zählt noch der Kunde...
bin ich seit 25 Jahren
erst beim Vater und jetzt beim Sohn
denn Qualität ist
wenn der Kunde wieder kommt
und nicht das Produkt zurück kommt...
ich hab ja heuer neue Sommerreifen bekommen
und die "alten" Sensoren wurden wieder verwendet..
mein K ist EZ 12/2015
mein Reifendealer hat ein Gerät
um den Batteriestand auszulesen
und die RDKS Sensoren waren noch über die Hälfte voll...
ich denk mal das die Reifen im Sommer oder Winterschlaf
keine Energie verbrauchen...
auf das was mir irgendwelche Leut erzählen
mach ich mir
meinen eigenen Reim...
und mach lieber meine eigene Erfahrungen...
Also, ich steige ins Auto und dreh den Zündschlüssel erst dann um zum anlassen wenn alle Symbole weg sind. Im Winter warte ich bis er vorgeglüht hat.
das mach ich sogar bei meinem Benziner
obwohls da ja nix zum Glühen gibt..
Schlüssel rein, umdrehen
warten bis die Steuergeräte hochgefahren sind
anschnallen und dann anlassen...
wenn man mich früh einfach schnell aus dem Bett schmeißt
lauf ich auch nicht gleich rund