Beiträge von SparBrenner

    dito

    einer der allerersten K's

    12/2015

    105.000km

    und das Ding schautn aus wie neu


    oft ist übertriebene Pflege schädlicher

    als wenn man den Dingen seinen Lauf gibt


    Wassser , Glasreiniger Microfasertuch..fertig


    ich creme meine Hände auch regelmässig ein

    aber wenn ich weis das ich bald fahren muss dann lass ich es halt

    Nachts kann die Creme auch in Ruhe einziehen...

    Hallo


    auf dieser Seite wird es gut erklärt


    Android Auto | Android
    Mit Android Auto kannst du die besten Funktionen deines Android-Geräts auch während der Fahrt nutzen. Tippe einfach auf das Display deines Autos oder lass dich…
    www.android.com


    du spiegelst quasi den Bildschirm deines Handy aufs Display im Auto

    Android Auto ist schon länger Bestandteil des Betriebssystem vom Handy

    muss also nicht mehr extra installiert werden..


    ich finde es kein unnützes Spielzeug

    fahre gerne damit

    hab zwar Carplay..

    das ist aber dasselbe, nur für IPhone

    ich bin zwar jetzt in der Benziner Fraktion

    aber bei mir fliegt das Öl alle 12 Monate oder spätestens bei 15.000km raus

    egal wie die Wechselintervalle sind...


    hab vorher nur Diesel gefahren und das immer so gehandhabt

    und die Motoren machten keine Probleme und erreichten alle um die 300.00km

    bis ich sie verkaufte

    vielleicht fahren die jetzt in Afrika immer noch rum :)

    Am besten sollte man Start Stopp deaktivieren. Die Kraftstoffersparnis ist marginal, aber die Belastung für Motor und Elektrik hoch…viele Starts = viel Verschleiß!

    deswegen bin ich froh das mein K dieses StartStop Gedöns nicht hat


    und im Grandland meiner Freundin ist der erste Griff nach dem anlassen

    das System abzuschalten...

    haben mit dem großen Diesel im Grandi nach Italien und zurück auch nur 5,5l gebraucht

    ohne S/S :thumbsup: :thumbsup:

    Danke für die erliche Auskunft. Ist aber schon ein wenig gefährlich . Hoffentlich passiert da nicht irgendwann mal ausversehen etwas. Z.B Kinder vor, hinter oder im Auto. Wünsche dir damit viel Glück und sei bloß immer vorsichtig. Hört sich jetzt vielleicht Oberlehrerhaft an , aber als Vater von 3 Kindern war es mir wichtig das Anzusprechen. MfG

    diesen Gedanken hatte ich auch...

    und Versicherungstechnisch fang ich jetzt lieber nicht an..

    da komm ich mir ja fast spießig vor

    wenn ich sehe was hier für ein Aufwand betrieben wird 8)


    hier wird einmal die Woche mit dem trockenen Microfasertuch durchgewischt

    und alle 4 Wochen mal feucht...


    und mein Innenraum schaut auch nach 6 Jahren noch gepflegt aus..


    weniger ist manchmal mehr...

    GONZO10

    Danke Dir, war nur eine Vermutung. Den LiquiMoly-Reiniger, den die 1.4T bei jeder Inspektion bekommen, hast Du schon angewendet?

    Empfehlen würde ich den hier: https://produkte.liqui-moly.de…ystemreiniger-benzin.html

    der von Opel freigegebene ist aber der hier.


    Pro-Line Direkt Injection Reiniger
    Modernes Kraftstoffadditiv mit Polyetheramin-Technologie. Erzielt durch die Verwendung von aktivem PEA die höchste Reinigungswirkung im Kraftstoffsystem sowie…
    produkte.liqui-moly.de