Beiträge von SparBrenner

    ich fahre nen Astra mit dem Navi900

    und meine bessere Hälfte nen Grandland mit dem NaviPro...


    da ich beide Systeme kenne

    würde mir im Traum nicht einfallen da was verändern zu wollen...

    es sind beides tolle Systeme

    die auch noch richtig gut klingen

    für Serienausstattung.


    und nur weil die Symbole bei einem etwas runder sind ^^

    ansonsten nehmen die sich nix...

    bei mir war mal mit diesen Fehlercodes

    der ABS Sensor kaputt

    mit dem dazugehörigen Multipolring

    der ja mit dem Radlager verbunden ist.

    ergo brauchte ich auch ein neues Radlager

    Hi, ich sortiere gerade meine Rechnungen und kann es nicht fassen. Ich hatte vor der Inspektion im Mai extra vorher einen Voranschlag bekommen wo noch Dexos 1Gen 2 drin stand und das Öl besorgt. Nun steht im Serviceplan Mai ein OV Öl drin....

    Also wieder ein anderes Öl und keines mehr mit GM Zulassung...

    Wie sehr Ihr das was würdet Ihr nun in Zukunft machen weiter das Dexos nehmen welches nun die dritte Generation hat oder dieses OV Öl G30 nehmen......Die erweiterte Garantie wird sicher auf das neue Öl bestehen wenn ein Schaden auftritt...

    Cologne16v ;(

    ich würde das selbe Öl weiter verwenden

    das jetzt auch drinnen ist...


    Never Change a Running System

    Ach ja

    der gute alte ADAC ^^


    aber die Musik is geil :thumbsup: :thumbsup:


    ich mach meine Erfahrungen gerne selber

    les zwar gerne Autozeitungen und schaus im TV

    aber da weiß man ja schon vorher

    wer irgendwelchen Vergleichstest gewinnt :thumbsup:


    hier hat ein VW Mitarbeiter nen neuen Astra bestellt

    läuft aber auf die Frau

    schaut ja sonst blöd aus ^^

    Evtl. hast du mit diesem Fahrverhalten nur provoziert, dass ein Fehler erkannt wird.

    Da du noch in der Garantie bist -> besser jetzt als später.

    Auslesen (lassen) und lass uns wissen, was bei rumgekommen ist.

    Wie du aber schon richtig erkannt hast, ist es relativ sinnfrei, den Motor so zu quälen, in Zukunft lieber zwei Gänge runterschalten :m0006:

    oder drei :thumbsup:

    das merkt man doch das der Motor sich quält :(

    Wie zu erwarten war... , dass ein Opel Motor unter 100 tkm kaputt gehen kann, sollte nicht passieren, aber kann passieren.

    Das Risiko liegt beim Käufer, wenn die Garantiezeit vorbei ist.

    Wurden alle Inspektionen und Ölwechsel in Opel- Vertragswerkstätten durchgeführt, dann kann unter Umständen eine Kulanzentscheidung getroffen werden, anderenfalls, Pech gehabt.


    Danke Opel * Nie wieder Opel.


    wie ich dieses OPEL Bashing hasse :thumbdown:


    wenn du meinst

    das andere Hersteller anders verfahren

    dann ist das ein Irrtum..


    bei Premium Marken brauchst du nicht mal anklopfen wegen Kulanz

    wenn ein Eintrag im digitalen Serviceheft fehlt...

    oder der Service überzogen wurde

    da ist meines Erachtens Opel noch eine der kulanteren Firmen.


    und wie man in den Wald hinein ruft so kommt es auch wieder zurück!

    Bin im Handel auf der Suche nach Motoröl mit Dexos 2 Freigabe. Nur bin ich entweder zu blind oder ich finde keinen Hinweis auf den Behältern.

    Reicht die Angabe für Opel Modelle geeignet?


    Mein Diesel wurde vor meinem Kauf in freien Werkstätten gewartet. Stets mit 5W30. Jetzt bei der Inspektion beim FOH mit 0W20. Auf der Rechnung ist folgende Nummer zum Öl angegeben: OV9401547-A20

    drei Klicks


    Top Tec 6610 0W-20
    Premium-Leichtlaufmotoröl auf Basis Synthesetechnologie. Sorgt selbst unter Extrembelastungen für optimale Schmierung, hervorragende Schmierfilmstabilität…
    www.liqui-moly.com