Na, immerhin: 5-loch also Demzufolge 5 x äh
Beiträge von Skullz101
-
-
Es gab Antwort von Opel.
Spitze, DAS sind doch mal News. Danke.
-
Der neue Opel-Motor heißt mit vollem Namen 1.4 ECOTEC Direct Injection Turbo und wird im September mit dem neuen Opel Astra seine Weltpremiere bei der IAA in Frankfurt feiern. Der -Zylinder kommt in zwei Leistungsstufen, mit 92 kW / 125 PS und 110 kW / 150 PS, und verfügt über zentrale Benzindirekteinspritzung sowie Turboaufladung. Diese Kombination verbindet den neuen Vollaluminium-Motor mit dem erst vor wenigen Monaten vorgestellten 1.0 ECOTEC Direct Injection Turbo aus Opel ADAM und Corsa. Tatsächlich ist der neue 1,4er-4-Zylinder der große Bruder dieses 1-Liter-3-Zylinders, der von der Fachpresse seit den Vorstellungen von ADAM ROCKS und der neuen Corsa-Generation gefeiert wird. Beide Triebwerke entstammen einer neuen Motorengeneration – der so genannten Small Gasoline Engine-Familie. Dabei handelt es sich um Hightech-Motoren von Opel mit drei und vier Zylindern unterhalb von 1,6 Liter Hubraum. Diese sind wesentliche Bestandteile der größten Motorenoffensive in der Geschichte von Opel – mit 17 neuen Triebwerken im Zeitraum von 2014 bis 2018.
mehr hier: http://www.autosieger.de/Opel-…o-Motor-article31696.html
-
Zitat
Mit einem Einstiegspreis von 17.260 Euro startet Ende des Jahres die fünfte Generation des Opel Astra. Damit bleibt der Basispreis für das Rüsselsheimer Kompaktmodell unverändert.
Bislang verbaute Opel hier allerdings den 1,6-Liter-Benziner mit 115 PS. Künftig gibt es zum Einstieg den 74 kW/100-PS-starken 1,4-Liter-Benziner. Wer einen Diesel will, zahlt – auf dem Papier – mindestens 20.260 Euro für den 1,6-Liter-Motor mit 70 kW/95 PS. Der Astra J war zur Einführung 2009 noch mit einem Basispreis von 15.900 Euro gestartet.Auch die Preise für einige Ausstattungsoptionen teilt Opel bereits mit. So kostet etwa das erstmals in einem Kompaktmodell angebotene Matrix-LED-Licht ab 1.150 Euro, den Online-Service-Assistenten „On Star“ gibt es ab 650 Euro (plus monatliche Nutzungsgebühr), die rückenschonenden Komfortsitze ab 390 Euro.
-
Vor allem leichter, kompakter und effizienter wird die nächste Generation des Opel Astra. Jetzt wurden die Preise des Rüsselsheimers bekannt gegeben. Wie schneidet der Hesse im Vergleich ab?
Auf der diesjährigen IAA in Frankfurt (17. bis 27. September 2015) hat der neue Opel Astra Weltpremiere. Vor allem leichter, kompakter und effizienter wird die nächste Generation des Bestsellers aus Rüsselsheim. Jetzt wurden die Preise des Golf-, Focus- und 308-Gegners bekannt gegeben. Wie schneidet der Hesse im Konkurrenzvergleich ab?
...
Quelle und mehr: http://www.n24.de/n24/Nachrich…ation-des-opel-astra.html
-
Zitat
Opel führt mit dem Astra neue Benziner im mittleren Leistungssegment ein. Die Triebwerke orientieren sich nicht nur in Sachen Hubraum an der Konkurrenz.
Opel setzt seine Motorenoffensive fort. Im neuen Astra debütiert im Herbst ein 1,4-Liter-Benziner mit Turboaufladung und Direkteinspritzung. Den Vierzylinder aus Aluminium gibt es in Leistungsstufen mit 92 kW/125 PS und 110 kW/150 PS sowie mit bis zu 245 Nm Drehmoment. Die sparsamste Ausführung soll mit 4,9 Litern auskommen.
In dem für Opel sehr wichtigen Kompaktmodell ersetzt der neue 1,4-Liter-Turbo den gleich großen Stahlblock-Motor ohne Direkteinspritzung. Die beiden Leistungsstufen zählen traditionell zu den besonders gern gewählten in der Kompaktklasse. Flankiert werden sie von einem ebenfalls neuen 1,0-Liter-Turbobenziner mit 77 kW/105 PS und den 1,6-Liter-Turbos mit wohl bis zu 200 PS. Preise für die beiden 1.4er-Astras nennt Opel noch nicht. Aktuell kostet das vergleichbare Modell mit 103 kW/140 PS rund 20.000 Euro.
Mit den 1,4-Liter-Turbobenzinern setzt Opel auf die gleiche Motorentechnik wie der Hauptkonkurrent VW. Auch den Golf gibt es mit direkt einspritzenden 1,4-Liter-Turbos – sogar mit den gleichen PS-Werten, wenn auch mit weniger Drehmoment. Beim Verbrauch liegt der Golf dafür leicht besser: zwischen 4,7 und 5,2 Liter. Deutschland Nummer drei unter den Kompakten, der Ford Focus, setzt in der gleichen Leistungsklasse hingegen auf Turbos mit 1,0 und 1,5 Litern Hubraum.
Die neuen Motoren sind aber nicht nur ein direkter Gruß nach Wolfsburg, sondern auch die Fortsetzung der Erneuerung von Opels Motorenprogramm. Seit 2013 haben die Rüsselsheimer unter anderem neue Diesel und direkteinspritzende Benziner mit 1,6 Litern Hubraum sowie neue Dreizylinder mit einem Liter Hubraum auf den Markt gebracht.
Quelle: http://www.focus.de/auto/news/…wolfsburg_id_4757636.html
-
Zitat
Der neue Opel Astra bekommt auch neue Motoren: Im Kompaktklasse-Modell debütiert im Herbst neben einem Dreizylinder auch der 1,4-Liter-Benziner mit Turboaufladung und Direkteinspritzung. Bei den Selbstzündern setzt Opel weiter auf seinen "Flüsterdiesel" mit 1,6 Litern Hubraum.
opel-astra-neue-motoren-mit-drei-und-vier-zylindern-.jpgMehr hier: http://www.t-online.de/auto/ne…vierzylindermotoren-.html
-
Liebe Community,
der gewerbliche Bereich "Händlermeile" steht ausgewählten Firmen zur Verfügung.
Nutzt die zukünftigen Angebote, die da ggf. kommen werden und Chance zum Austausch mit Euren AnsprechpartnernHinweis, Ausnahmeregelung:
Unsere Forenhändler können und dürfen Links bzgl. Ihrer Angebote in der Signatur veröffentlichen.Bitte geht fair miteinander um! Es ist eine Chance für jeden Interessenten.
Regeln:
Keine Angebote in den allg. Threads usw., ausschließlich in der ForenMeile.
1.) Forenhändler posten und zeigen Ihre Kompetenz in Ihrem persönlichen Bereich.
2.) Postings des Händler A im Bereich des Händler B werden kommentarlos gelöscht (außer es besteht eine gesonderte Vereinbarung/Zusammenarbeit).
3.) Kunden profitieren durch Informationen und den Austausch. Eine Rechtsberatung und evtl. Konfliktlösung ist nicht möglich.Wir bieten eine kostenfreie Plattform, zum Austausch: Informationen, ohne Gewähr!
Ihr geht durch einen Kauf eine ganz normale geschäftliche Beziehung ein, mit dem Forenhändler!
Das Forum/der Betreiber ist nicht in die Geschäftsbeziehung involviert.Analog dem den Werkstatt-Threads gilt auch hier...
ZitatAls Moderator möchte ich darauf hinweisen, dass ein solcher Thread keine Negativberichte über namentlich genannte Autohäuser/Tuner enthalten darf,
da dieses juristische Konsequenzen für den Forumsbetreiber haben könnte.
Danke und viel Spaß.
Das Foren-Team -
Das ist bei BMW, MINI, ... aber nicht anders
Massive optische und inhaltliche FehlerIch frage mich immer, wie man so etwas hin bekommt.
-
Ich hatte direkt keine Lust mehr. Ich hoffe, das bessert sich die Tage noch.