gibt es davon ein Soundcheck? Vorher/Nachher?
Beiträge von SirRobin
-
-
Technisch sauberste Lösung (nach meiner Meinung) wäre es kürzere Heckklappendämpfer zu verbauen.
Hat jemand die Daten von den Dämpfern Astra K -
z.B Gasfeder, Koffer-/Laderaum: Ausschubkraft [N]: 570, Länge [mm]: 474, Hub [mm]: 188 ? -
Wenn 2 von der Kapazität identische Fertigungsstrassen existieren,
und etwa doppelt soviel Kombi, wie Limosinen bestellt werden.Wo geht es dann schneller?
-
Logik an.. Nervöser Fahrschullehrer sitzt immer rechts. Logik aus.
-
Sieht schon komisch aus, da es direkt hinter Matte - zwischen Matte und Sitz ist..
Aber wie dem auch sei, mal mit einem guten Aufbereiter gesucht und eine Smartreparatur machen lassen.
Sowas bekommt man weg, ohne dass man danach noch etwas sieht -sofern derjenige sein Handwerk versteht.und zu ZMS etc.. Ich habe schon Fahrschul-BMW gesehen, bei dem sich das Zweimassenschwungrad bei 18000km zerlegt hat.
Fahrschulautos unterliegen ja deutlich anderen Strapazen als normale Fahrzeuge. -
Wenn ich es mir wünschen dürfte für meine 17er wären Conti Michelin oder Goodyear erste Wahl.
-
Wäre interessant mal prüfen zu lassen, ob dort die Kabel für die Lautsprecher nicht schon liegen..
Aus Kostengründen kann eine `Mehrausstattung` bei den vorgefertigten Kabelbäumen
durchaus im Bereich des Möglichen liegen. -
Ja, würde mich ebenso stören.
Ich würde das Geräusch beim FOH anzeigen/vorführen.. (gehe davon aus, dass es stetig unter gleichen Bedingungen da ist),
wenn es für den FOH nachvollziehbar ist, schriftlich niederlegen lassen
mit km-Stand, feststellendem Meister etc..Dann hat man den `Mangel` angezeigt, und etwas in der Hand - selbst wenn auf die Schnelle vielleicht keine Lösung gefunden werden kann.
Vorallem wünsche ich dir einen Meister der wirklich fit ist und dem so lapidare Aussagen, wie` Stand der Technik` nicht über die Lippen kommen.Hoffe du hältst uns auf dem Laufenden..
-
Smaragdgrün und Quarzgrau. - da Schwarz und Weiß jeder hat..
-
Hätte ich auch gerne schon jetzt.
Bei uns erst ab KW 16 oder 17.