beide AGR 685 Euro. und ja.. beide das Gleiche - ohne Massage.. aber mit elektrischer Höhenverstellung der Beinauflage und Verstellung der Lordosenstütze.
Wobei der Dynamik AGR Fahrersitz Serie hatte.
Beiträge von SirRobin
-
-
1. Welche Neuwagen sind von der eCall-Regelung betroffen?
Ab 31. März 2018 müssen alle neuen Automodelle und leichte Nutzfahrzeuge innerhalb der EU, die ab diesem Zeitpunkt typengenehmigt werden, mit dem automatischen Notrufsystem eCall ausgestattet sein. Von der Regelung sind damit nur neue Automodelle und nicht generell alle Neuwagen betroffen. Deshalb wird es noch viele Jahre dauern, bis alle Autos flächendeckend über ein solches System verfügen.lg aus Wien
Copykill2012Zeitpunkt der Typengenehmigung nachzulesen unter Punkten K und 6 im Fahrzeugschein..
-
Weil dein Fahrersitz ein AGR-Sitz ist, der Beifahrersitz nicht.
AGR-Sitze für Fahrer und Beifahrer haben extra gekostet und nur diese sind höhenverstellbar. -
Wenn dein Händler dich freigeschaltet hat, unter www.myopel.de
(der FOH sollte bei der Fahrzeug - Bestellung eine Mailadresse abgefragt und für Opel hinterlegt haben)Einfach mit E-Mail Adresse einloggen und dann Produktionscode oder später Fgst.nr eingeben.
-
Ich war heute beim FOH und hab die Preise für die Lichtleisten und den Kabelsatz mal erfragt.
Lichtleiste 39010188 und 39010189 je 20,40€
Kabelsatz an Türverkleidung Fahrertür: 39014702 = 32,30€
Kabelsatz an Türverkleidung Beifahrertür
39014703 = 17,71€Somit kostet der Selbsteinbau 90,81€ an Material.
Aber nur wenn der Kabelbaum von der Tür selber paßt.Bei mir liegen zwar die Kabel, aber der Stecker fehlt. Stecker habe ich mittlerer Weile gefunden.
Fehlen jetzt noch die entsprechenden Steckkontakte. Aber es geht voran. -
bei mir ohne Probleme.. hatte schon die komplette Mittelkonsole ausgebaut.
Einseitig gezogen dann kommt die andere Seite ganz automatisch mit.Sicherungskasten.jpg -
Ja, kannst du. Die obere Abdeckung über der Mittelkonsole läßt sich nach Ausbau Klimabedienteil, Mittelkonsolenabdeckung links und rechts,
Ausstecken der Schalter und Sicherungsabdeckung - komplett ausbauen. -
Man kann die Fenster aber mit der Fernbedienung schließen, das es automatisch geht währe ja auch nicht schlecht aber ich finde es schon schlecht wenn ich bei meinem
beim Tanken aussteige und noch jemand auf dem Beifahrersitz sitz und die Türen und alles verriegelt wird. (Keyless)was nimmst auch den Schlüssel mit Commodore..
-
Mal eine Frage in die Runde:
im Beitrag 6 zeigt Fossl eine Tür mit Türkabelbaum.
Kennt jemand die Teilenummer des Steckers und Halters oberhalb der Kabeldurchführung übern Lautsprecher,
und eventuell die richtigen Pins? Danke im Voraus. -
Ihr könnt froh sein das euer FOH was macht! Meiner sagt das es Stand der Technik von Opel ist und es da sogar ein Schreiben gibt dazu!
Dann nimm das Rasseln auf.. damit du es nachweisen kannst,
und suche einen anderen FOH auf.