ja laut dem Anbieter müssen die noch programmiert werden, was kostet das ca. beim Händler für 4 Stück, weiß das einer?
Beiträge von opcII
-
-
http://www.ebay.de/itm/Neu-Win…06729a:g:b8AAAOSwOVpXX9s0
seh ich das richtig so, beim Kauf der Kompletträder müssen nur noch die RDKS angelernt werden?
durch die ABE müssten die dann eintragungsfrei sein?* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
mein Händler macht leider nicht an der Autkion 4 für 3 mit.
Dann das Angebot für 205/55 R16 91V auf Stahlfelge, Semperit 860 und Conti für 940 Euro - mir zu teuer, ich muss nun beim Reifenhändler anfragen. -
heute war mein St beim Händler, die Geräusche im Bereich B-Säule hat er auch gehört und die Schachtleiste der hintern Türdichtung außen wird demnächst ersetzt
für den Himmel ausbauen wollen die den ST nochmal 2-3 Tage haben -
die Sensoren (RDKS) kann man ja in jede beliebige Stahl/Alufelge verbauen?
ich werd noch zum örtlichen Reifenhändler fahren und mir noch ein Angebot machen lassen.
Das Opel Angebot 3 für 4 ist schonmal nicht schlecht aber eben nur Stahlfelge -
warum solche breiten reifen im winter?
205/55 R16 sollte doch ausreichen -
laut friedrich motorsport ist ein vorkatersatzrohr in planung, es fehlt nur ein geeigentes fahrzeug für eine woche zum anpassen
-
metalla: was haben die wintereifen beim opelhändler gekostet?
-
bei mir siehts wie folgt aus
die fahrerseitige dichtung zw. den türen ist stirnseitig abgenutzt
auf der beifahrerseite nicht aber dafür ist auf der hinteren tür die dichtung schon recht lose -
ich hab heute gesehen das bei mir die dichtung unter den scheiben zwischen den beiden türen schon abgenutzt ist(fahrerseitig)
im geschlossenen zustand stirnseitig oberflächig abenutzt