was wiegt nun euer k astra mit 1,6l sidi (lt. fahrzeugschein)?
Beiträge von opcII
-
-
das teil würd ich mir nicht einbauen,
das bischen krach was das filtersystem bringt
dann lieber ein kaltluftschlauch zum luftfiltergehäuse legen und bmc tauschfilter in den kasten - gleicher effekt und weitaus günstiger
den ansaugweg "entdrosseln" bringt einiges man muss nur mal die luftmasse vorher/nacher messen -
wie weiter zuvor geschrieben, mit software, llk und auspuff geht da noch einges mit dem motor
-
Also mein Verkäufer meiner das er mit Super freigegeben ist. Ich tanke jedoch Super plus
würde ich, wie weiter oben schon steht, auch so machen
stichwort "klopfende verbrennung" nicht nur im sommer
https://de.wikipedia.org/wiki/Klopfen_(Verbrennungsmotor)*Modedit: Link korrigiert (Hallo.Amt)
-
was tankst du für sprit?
ich würd für ein turbomotor super+ tanken -
hier gibts auch noch nichts näheres ob dieser gsi nun kommt?
-
was steht denn im fahrzeugschein für ein gesamtgewicht drin?
sonst hört sich das schonmal ganz ok an
die reifengröße wäre auch interessant zu wissen -
-
wenn der "neue" motor von dem astra j mit 200ps (A16SHT, B16SHT) abstammt, müsste leistungstechnisch noch einiges machbar sein
mit anderen auspuff, LLK usw. geht da sicher noch mehr als 200 psbei eds sind 270ps mit dem A16SHT, B16SHT möglich (ohne öffenen des motors)
siehe hier https://www.facebook.com/EDS.Fahrzeugtechnik.GmbH/?fref=tsvergleich a16lex vs. a16sht pleuel, kolben
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/b16shxedbv8rig5a.jpg] -
schau doch mal bei den üblichen "verdächtigen" nach, klasen, eds, vmax ...
aber wieso nicht gleich den großen diesel kaufen?