Beiträge von Matthi K


    Gerade für mich wäre es gut zu Wissen ob die Möglichkeit besteht Alternativrouten um die überlastete Umleitungsstrecke bei Stau auf der Autobahn zu bekommen.


    Leider nein. Es kommt auf deine Einstellungen im Navi an. Man kann dir nur die Adresse schicken. Aber keine Routen. Hab ich schon versucht. Wäre auch iwie cool wenn man sich Routen auf Google Maps zusammen stellen und sich die mit Send to car schicken könnte ans Navi. Geht bei anderen Herstellern auch.

    Also ich kann mich nicht wirklich beschweren. Am Sonntag hat er mich zweimal um Staus herum geführt.


    Okay. Das erste mal hat sich der Stau schon Bis zur empfohlenen Ausfahrt vorgearbeitet und so stand ich 1000 m vor der Ausfahrt. Das zweite mal ht er mich um die Massenkarambolage mit 20 Autos auf der A23 nahe Heide herumgelotst. Also ich bin da ganz zufrieden.

    Ich kann bei meinem machen was ich will. Okay an wirklich starken Steigungen funktioniert es. Aber auch an leichteren wo er auch zurückrollt kann ich machen was ich will.

    Und wieder mal ein fröhliches Hallo in die Runde,


    Diesmal das Thema Berganfahrassistent..


    Okay. zugegeben ich wohne nicht wirklich in einer sehr erhebungsstarken Umgebung. Aber wenn es dann doch mal so etwas wie eine Steigung gibt möchte ich doch schon das der Berganfahrassistent greift. Das tut er bei meinem K allerdings wirklich erst bei sehr extremen Steigungen.


    Bei dem Werkstattfahrzeug welches ich vor kurzem hatte (Astra J ST) war der Assistent sehr feinfühlig. Bei meinem K Allerdings nicht.


    Müssen spezielle Gegebenheiten vorliegen? Aus- oder eingekuppelt? Bremse durchdrücken? Ich hab keinen Schimmer.

    Also ich habe das auch. Wenn ich sie ausfahre und währenddessen den Motor starte bleiben sie stehen. Wieder knöppi drücken dann wolen sie wieder anklappen. Also nochmal drücken zum ausfahren.


    Ich habe mir angewöhnt vor dem Motorstart jetzt Spiegel auszuklappen und Handbremse zu lösen.

    Hi Jürgen,


    Ja die Info kam vom FOH. Der Meister rief mich an und meinte er hat mit dem technischen Service bei Opel gesprochen und daher hat er die Info. Deswegen brauch ich Freitag nun nicht kommen.


    Der technische Service meinte das wäre ja auch nicht schlimm wenn der Zeiger bei ausgeschalteter Zündung rubterhängt. Kann sein. Aber das hat er die ersten Wochen nicht gemacht. Also kann es in meinen Augen nicht schlimm sein. Ich mach mir jetzt n Termin hier wo ich grad stationiert bin und gut is. Mag das Werkstatthopping zwar nicjt aber naja.

    Hab grad die Info bekommen das dieses Update nur Fahrzeuge aus England betrifft und nur die bei denen der Tank nicht voll anzeigt.


    Hab nen Polen. Er zeigt voll an. Aber ich will diesen Zeigerrundumschlag.

    Ich bring meinen Freitag in die Werkstatt für das Update. Ich hab aber das Problem das er wenn die Zündung aus ist über den Nullpunkt hinaus runterhängt. Nach dem tanken zeigt er voll an aber schon nach ca 80 km hat er sich ca 5-6 mm bewegt. Das geht eindeutig zu schnell.