Beiträge von Matthi K

    Ich bin auch begeistert davon. Nur manchmal empfiehlt er Lücken wo keine sind. Aber das kann man ja ignorieren. Neulich wollte ich einem Freund das zeigen. Ich hab meinen Kumpel eine Parklücke aussuchen lassen. Naja. Da kam ich schon ins schwitzen ob er das packt. Aber tip top.. zwar 4 mal vor und zurück und kurbelt wie ein Weltmeister... aber alle Achtung. Da war auch mein nicht grade Opelbegeisterter Kumpel sehr angetan. Auch vom Rest. Okay. Er würde es wohl nie so offen zugeben. Aber ich denke er hat anerkennen müssen das Opel wieder da ist. Go for it.. :m0018:

    Astra G 1.6 Bj. 1998 von 2004 bis 2005 gefahren. Etliche Mängel.


    Omega B 2.5 V6 Bj. 1997 von 2005 bis 2010 gefahren. Bei 287000 km trennten sich unsere Wege. Ich glaub der fährt noch als Staatskarosse in Somalia.


    Astra H 1.6 Bj. 2004 von 2010 bis 2012 gefahren. sehr schönes Auto. Keine Mängel. Uns trennte kurzzeitige Arbeitslosigkeit.


    Astra G 1.6 Bj. 2002 von 2013 bis Februar 2016 gefahren. Uns trennte das Kasettendeck und der Neue Astra K.

    Ich tanke wo mir der Preisalarm der clever-tanken App grad was vorschlägt. E10 bin ich skeptisch. Der Astra G 1.6 soll es angeblich vertragen (extra bei Opel angefragt) hat es mir aber mit Zündaussetzer quitiert. Wieder mit E5 betankt schnurrte er wie ein Kätzchen.


    Von der Marke her ist es mir relativ egal. Wenn Aral oder Shell mal nur 1.169 € nimmt (oder wie letztes Wochenende 1.109 €) tank ich dort. Ansonsten halt auch mal JET oder STAR oder HEM oder oder oder.... Unterschiede habe ich nie feststellen können.

    Tag liebe Gemeinde,


    Hat einer von euch rauskommen wie man den Wischerarm an der Heckscheibe hochbekommt um evtl das Wischerblatt zu wechseln? Komischerweise bekomme ich den bei mir nur so 2-3 cm angehoben. Aber so lässt sich der nicht wechseln. Gibt es da einen kniff? Will da nicht so dran rum wrangeln. Stelle mir das schwer vor Es so zu machen wie es auf Seite 215 der BA beschrieben steht.

    Bin grad von Totwinkel-Assi tierisch genervt. Okay. Es regnet hier grad so ziemlich den ganzen Tag. Aber wenn ich mit 100 über Land fahre frag ich mich wie groß dieser Tropfen sein muss den der Sensor da erfasst das die Lämpchen in den Spiegeln immer schön im Wechsel an und aus gehen. Aber fahrzeuge werden dafür jedenfalls rechts oft nicht erkannt. Dafür Daumen runter.

    nennt sich Splitscreen. Fahrer sieht nur Fahrzeug Infos und Beifahrer TV Bild.


    Natürlichste es unverantwortlich während der Fahrt TV zu gucken. Deswegen sagte ich ja auch für den Beifahrer. Wie der Fahrer sich dabei verhält ist ja seiner eigenen geistigen Reife zuzuschreiben.


    Allerdings kann man auch schon ohne TV genauso gut von den ganzen Einstellungsmöglichkeiten abgelenkt sein.


    Und TV im Auto gibt es halt schon länger. Von wegen das wird es niemals geben. Aber eben nur in der Oberklasse. Und wenn Opel weiter ärgern will dann kriegen sie auch das hin. Mit anderen Dingen hat es ja aich geklappt.

    ein Kumpel.hat sich das in seinem A6 freischalten lassen. Der guckt abereits keine Videos sondern richtig TV über DVB-T denk ich.


    Okay. Für den Beifahrer find ich das i.O. oder die Fondpassagiere. Aber ich denk ich brauch das nicht. Augen auf die Straße auch wenn man 1000 km auf der Autobahn hängt.