Beiträge von RStwo

    Meinst du das Opel das problem wirklich kennt? Und wenn ja, überhaupt an einer Lösung interessiert ist?


    Meine fehlersuche und programmierung bis es perfekt war hat 5 stunden gedauert. Wenn Opel wollte dann würde das mindestens genauso schnell gehen! Ich krieg es einfach nicht in den kopf das denen die unzufriedenen kunden egal sind. Wenn doch dann kann ich mir nur vorstellen das es aus dem grund ist weil sich noch nicht viele kunden intensiv damit beschäftigen sondern lassen sich beim FOH mit "stand der Technik" abspeisen.

    Also das Opel das Problem nicht kennt ist ziemlich unwahrscheinlich.
    Sicherlich wird dort jetzt erstmal abgewartet, wie viele Problemfälle durch das Öl behoben werden.
    Den dieses Öl war von ziemlich von Anfang an für den Motor vorgesehen.
    Wenn die MJ17er kaum Probleme machen passiert da eventuell nichts mehr.


    Einfach mal ne andere Software dafür schreiben ist sicherlich auch nicht möglich.
    Bei so einen Eingriff müssen zwingend die Abgastest wiederholt werden.


    EDS kann zwar behaupten das es passt.
    Aber bis es kein Tüv für die Software gibt, würde ich das einfach mal stark anzweifeln ;)


    man kann nur das sagen was die Tankstellen angeben. Und der Ethanolanteil ist bei E10 einfach höher.Also sollte man von ausgehen, das er nicht das erreicht was das normale E5 bringt.


    Wer einen teuren Opel fährt sollte ihm einfach nur das Beste geben. ;)


    Ohne das zu messen, kann man das einfach nicht Wissen.
    Das sind jeweils die Maximalwerte -> https://www.oest.de/media/pdf/de/DIN-Normen.pdf
    Die Tankstelle kann dir auch E5 als E10 günstiger Verkaufen, grade zu Anfang wurde das auch flächendeckend so gemacht.


    Ich weiß auch nicht was an Opel teuer sein soll, da gibt es andere Marken die wirklich teuer sind.



    Das die meisten Opel Motoren Freigeben wurden hat einfach andere Gründe.
    Opel weiß durch die Konzernmutter GM genau was im E10 Betrieb hält und was nicht.
    Die USA sind uns beim Thema E10 schon Jahre voraus.
    Das riecht alles mal wieder stark nach Verschwörungstheorie hier. ;)

    Das wäre dann aber wirklich ungewöhnlich - angeblich enthält doch der E10 Sprit durch den höheren Bio-Anteil weniger "Energie"...

    Problem ist das kann man gar nicht so pauschal sagen.
    Klar der Treibstoff hat in der Theorie weniger Energie, wobei man nie weiß wie viel Bio wirklich aktuell drin ist.


    Aber selbst wenn für Geschwindigkeit X brauch ich trotzdem dieselbe für die Fortbewegung.
    Also muss ich den Motor in einem höheren Lastzustand betreiben, was je nachdem mehr Wirkungsgrad bedeuten kann.
    Allein das macht das ganze kaum vorhersehbar.


    Weiterhin hat er nur Reichweiten genannt mehr nicht, mit diesen Daten lässt sich 0 anfangen.
    Ich Tanke meist 44L und habe damit eine Reichweite von ungefähr 680Km auf Super.
    Wenn ich jetzt 50L E10 verfahre steigt meine Reichweite mit sicherheit ;)

    Sehe ich ähnlich, meine Familie hatte schon viele Fahrzeuge und auch einige Opels.
    Früher waren diese alle Kurzstreckenfahrzeuge, mittlerweile fahren wir alle mindestens 20km einfach.
    Autobahnanteil bei allen Fahrzeugen Garantiert weit unter 1% und keines davon war so eine Diva wie der Astra K.


    Mein Astra bettelt auch immer das ich runter schalte, das kann er aber vergessen.
    Im Bereich 1000-2000U läuft er wenigstens vorhersehbar und die Beschleunigung ist ausreichend(da vorhanden).
    Wenn er das nicht aushält, geht er halt weg wenn alle Garantien abgelaufen sind.

    Eigentlich ist das Projekt des 3 Zylinder auch in den Usa angesiedelt, da die Leitung der ganzen Motorenfamilie dort lag...


    Letztenendes liegt es am Ende eben doch in eurer Verantwortung.
    Selbst wenn nun die Abstimmung von GM China oder GM USA käme, es sind eure Logos auf dem Auto. Es ist euer Image das beschädigt werden kann.
    Also lieber die Zeit nutzen und an einer Lösung arbeiten, statt sie damit zu verschwenden die Schuld bei anderen zu suchen. Letzteres ist natürlich der einfachere Weg.

    Ich warte schon drauf, will ja mal nen Antifog-Mittel testen.
    Geht nur schlecht ohne Fog :rolleyes:


    Glaube nicht das Opel viel machen kann, meiner Meinung nach hätten sie nur alles Kompakter bauen müssen.
    Dann wäre die Kalte Fläche wesentlich kleiner, so dass die Scheibe bei der Öffnung wärmer wird.
    Soviel Technik steckt ja nicht unter der Abdeckung.