Opel selbst bekommt das schon hin, siehe 1l und 1.6T im Astra. GM bekommt es beim 1.4T nicht hin!
Wobei immer noch fraglich ist ob Opel wirklich so wenig mit dem Motor zu tun hat.
Da du mir beim letzten mal ja schon keine Antwort geben konntest, habe ich mal selbst gesucht.
Der ursprüngliche 1,4T kommt nicht aus den USA, sondern aus China(MG GT und chinesischer Chevrolet Cruze (letzterer auf jeden Fall auf Opels D2XX Plattform).
In die USA kam der Motor erst 2016 mit dem Cruze und "amerikanischen Mokka".
Development of the new Ecotec architecture was headquartered in Pontiac, Mich., with design and validation shared among the global network of engineering centers. Primary development of the 1.0L three-cylinder variant, for example, was conducted at the Rüsselsheim, Germany facility, which is in the heart of the market for its launch in the Opel ADAM.
Similarly, Shanghai-General Motors in China drove validation of the new 1.4L turbocharged and 1.5L naturally aspirated direct-injection engines that will be offered in the 2015 next-generation Chevrolet Cruze for the Chinese market. GM’s Seoul, South Korea engineering center has taken the lead on calibrating and validating the new Ecotec port-fuel-injection variants.
Allerdings sind die 3 und 4 Zylinder immer noch fast gleich.
Opel weiß beim 1,4T sicherlich genauso bescheid was da abläuft.
https://www.opel-blog.com/2015…r-opel-astra-k-all-right/
http://articles.sae.org/12970/
Und an der Software waren sie sicherlich auch dran, es gibt keinen anderen Hersteller der den Motor in 4 Varianten anbietet.
Noch mehr Lesestoff wer will:
http://www.motortrend.com/news…ock-ecotec-engine-family/
http://europe.autonews.com/app…-co-developed-with-chinas
http://www.reliableplant.com/R…IC-powertrain-partnership
http://media.gm.com/media/us/e…n/2010/Aug/0817_saic.html
http://media.gm.com/media/us/e…0319-ecotec-overview.html