Beiträge von RStwo

    Manche Leute hier nehmen halt alles hin...


    Der Vergleich zeigt halt super wie sich die Einstellung des Herstellers gegenüber dem Kunden geändert hat.
    Besonders was die technischen Daten angeht...


    Ich habe nicht gesagt das ich mich verarscht fühle, die ungenaue Anzeige habe ich bereits bei meiner intensiven Probefahrt bemerkt.
    Und wenn dann fahre ich zum FOH, ist mir zu weit dahin zu rennen. Außerdem brauch ich das Auto auch dabei...


    Deren Sorgen können mir egal sein, das ist eine Entschuldigung wofür?
    Die Anzeige hätte von Anfang an genau gehen können.
    Nur mal so, wenn alle Hersteller ehrlich sein würden bräuchte auch keiner mehr schummeln...

    Wenn du damit zufrieden bist, deine Sache.
    Ist halt mal wieder eine weiterer Punkt der Kundenverarsche, sieht auf der Probefahrt ja gut aus der niedrige Verbrauch.


    Mein 15 Jahre altes G-Cab ist ziemlich genau und das sollte ich vom einem Auto aus 2015 auch erwarten können.
    Muss mein FOH dann eben anpassen, scheint ja zu gehen.

    Ich drücke auch nie nach, trotzdem die Abweichung 0,5-0,8L.
    Der Verbrauch wird auch nicht über den Tankinhalt errechnet, sondern über die eingespritzte Kraftstoffmenge.


    Daher sollte es eigentlich keine Rolle spielen wie viel man reindrückt. Das hat lediglich Einfluss auf die Reichweite.
    Wobei wenn man bei einem Tankstopp nachdrückt und beim nächsten nicht, die errechnete Menge auch nicht mehr stimmt.

    Die Motorregelung arbeitet aber nicht nach Ladedruck-Soll sondern nach Ladedruck-Ist.
    Also wenn müsstest du unkontrollierte Ladedruckschwankungen haben und das sollte Opel ja ohne Probleme feststellen können.


    Bis 4000U/min drehen wäre ne extreme Umgewöhnung für mich, im normal Fall komm ich meist nicht über 2000U/min.
    Und der Motor lässt sich dort eigentlich auch entspannt bewegen, wenn nicht die Angst vorm Ruckeln wäre.

    Sondern habe ich gesagt das ihr keine Beweise habt und wer sagt euch das Motorschäden und ruckeln ein und den selbe Fehler ist?

    Bis jetzt gibt es zwar hier ruckeln ohne Motorschaden, aber keinen Motorschaden ohne ruckeln.
    Selbst wenn es keinen Beweise dafür gibt, gibt es eben auch immer noch keinen dagegen.


    Es wird nur mit jeden Schaden der exakt gleich beschrieben wird immer wahrscheinlicher.
    Und wenn das ruckeln Zylinder/Kolben schädigt haben wir definitiv ein Problem.