Ich habe es auch nicht, denke das liegt dran ob man Start-Stop hat oder nicht.
Habe ja auch kein Start-Stop, er auf jeden Fall sieht man ja an der Tachoscheibe.
Beiträge von RStwo
-
-
Ja das wäre das mindeste... echt mal.
-
Ich verstehe es nicht, warum ès gemeckert wird. Bei jedem Tankstop kann man es kontrollieren und ist eine Sache von höchstens von 5 min.
Hast du ne Kurbel im Auto? Dann kannst den Motor gleich ankurbeln, wenn du einmal vorne stehst.
Wie würdest du das finden wenn dieses Komfort-Feature(mehr ist der Anlasser auch nicht...) plötzlich fehlt.Und dann einfach mal die gängige Praxis an Tankstellen beobachten, kaum einer kontrolliert da irgendwas.
Wenn du das so machst vorbildlich. Viele andere und ja ich auch werden den Tank einfach leer fahren.Es bleibt halt dabei mein G 2002 kann es, mein K 2016 nicht.
-
Was dieser und andere Sensoren wiegen fällt auf der Waage wohl kaum auf.
Die Steuergeräte würde auch nicht viel schwerer werden und der Kabelbaum auch nicht. -
Kein Weltuntergang, aber eben ein extremer Rückschritt.
Mein G warnt mich auch und der ist 15 Jahre alt.Sonst zeigt der K doch auch jedes Ereignis in Text und Ton an.
Da hätte ich schon erwartet das er so eine Basisfunktion beherrscht. -
Hört/sieht sich so an als wäre das Steuergerät abgestürzt was die Lichtverteilung regelt.
Es muss nicht unbedingt eine Kontrollleuchte kommen das Fehler gespeichert werden.So ein Video ist auch Super um dem Händler zu zeigen was Sache war
-
wie hast du die Abdeckung abbekommen?
Alles aber auf eigene Gefahr
Man fängt mit der Beifahrerhälfte an, ist zweigeteilt.Neben der Teilung Richtung Scheibe drücken und an der äußeren Kante auch, dann nach rechts weg schieben.
Man muss halt den richtigen Druck finden, um über die Verrieglungen drüber kommen, die dort befinden.Fahrerseite geht dann im Prinzip genauso.
-
Ganz ehrlich, ich bin zwar auch Techniker, aber keine Kiste auseinander nehmen, die gerade mal 1,5 Montae ict wäre mir auch zu heiß.
Na dann keine Sorge, meiner ist schon über ein Jahr alt
Jeder der nicht ran will soll halt nicht rangehen.
Ich hab halt schon ganz andere Sachen gemacht, aber darum soll es hier nicht gehen. -
Schon klar, aber nur auf den FOH verlassen kommt für mich einfach nicht in Frage.
Wenn was kaputt geht, naja schon ärgerlich.
Aber das Wissen was geht und was nicht kann fürs Forum nur hilfreich sein.
Außerdem nehme ich zu gerne technische Systeme auseinander, Elektroniker halt. -
Heute früh hatte ich auch Beschlag innen.
Also erstmal die Abdeckung wegbauen um zu schauen wie es drunter aussieht
IMG_8187.JPG IMG_8190.JPG IMG_8188.JPG IMG_8189.JPG IMG_8191.JPGWenn ich die Trägerplatte noch wegbaue, könnt ich die Stelle mal sauber machen oder vielleicht mal ein Antibeschlagmittel testen.
Sieht auch nicht aus als ob man groß was justieren müsste(könnte), das wird alles beim einkleben der Halter für den Träger gemacht.