Vielleicht hat der 200PSer das ja auch nicht, aber schau mal. Ich melde mich, wenn ich etwas feststelle oder etwas weiß
Beiträge von Winterberger
-
-
Also ich meine, es tritt auf, wenn man bergab steht. Sprich die Ampel in einer Senke oder so. Habe es eben noch versucht zu reproduzieren, klang nicht lange komisch, aber ein Geräusch war da. Ich werde das demnächst nochmal beim FOH ansprechen, hab nach Ostern einen Termin.
Vielleicht probiert Ihr es auch mal aus, wenn ihr nen ST Automatik fahrt
-
Wir haben uns für ein Autobett der Fa. Dogstyler in Soest entschieden. Die bieten auch tolle Lösungen für die Rücksitzbank an, allerdings nicht ganz günstig. Wir sind mit der Qualität, der Verarbeitung etc. sehr zufrieden.
17547128_1418147538260337_7666153976365943811_o.jpg17621747_1418147791593645_5214075047609742070_o.jpg
-
Ja, das Anfahren geht, halt nur lauter als gewöhnlich und ich bin nicht sicher, ob das so gut ist.
Ich hab nur einen Verkäufer erreicht, der will sich mal umhören bei den Meistern, er hatte bisher noch nichts davon gehört.
-
Einfach ein störendes Geräusch, wenn die S/S den Motor startet, als wenn man beim Schalter die Kupplung schleifen lässt oder den Gang nicht korrekt einlegt. Ich weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll, sorry.
-
Hallo und guten Abend,
ich habe seit dem 25.02. den ST mit 150 PS und Automatikgetriebe und heute bei einem Telefonat mit dem FOH nicht reproduzierbare Geräusche beim Starten aus der S/S-Funktion heraus angesprochen. Also man steht an der Ampel, lässt die Bremse los, das Fahrzeug springt an und dann ist es so, als würde es nicht richtig "kuppeln", es surrt ein paar Sekunden und dann ist es weg. Wie gesagt, nicht reproduzierbar. Wenn ich die Häufigkeit beschreiben müsste, wäre es 1x bei ca. 40-50 Vorgängen.
Ist Euch Automatik-Fahrern da auch schonmal etwas aufgefallen?
Beste Grüße aus den Höhenlagen des Sauerlandes
Danny