Ich drück Dir die Daumen dass Dir sowas nie passiert. Und Selbstüberschätzung ist ein Hauptgrund für Unfälle. Wie war doch gleich das Thema?
Beiträge von michaelnbg
-
-
Es gibt leider immer wieder Fälle, da passieren Unfälle, das Auto kommt von der Straße ab landet im Wald oder stürzt einen Abhang hinab und keiner hat es gesehen. Nach Tagen oder Wochen wird das Auto dann gefunden, die Insassen tot. Hätte man sie eher gefunden wären sie vielleicht noch am Leben. Für solche Fälle ist Onstar gut. Über den Preis lässt sich streiten. Im Zweifelsfall wars dann eine gute Entscheidung. Eine Versicherung schließt man auch ab und viele brauchen sie auch nie, auch nicht nach 35 Jahren unfallfrei...
-
Auch positiv überrascht. Gestern bestellt und heut ist er da. Wenn das mit dem Astra K genau so schnell gegangen wäre
-
Nein, bislang nur dass es einen Rückruf gab, bei mir nicht... War eigentlich beim FOH weil ich die Laderaumplatte bestellt habe. So nutzte ich die Gelegenheit. Ich frag nächsten Freitag genau nach und Berichte hier.
-
Mein Astra K mit S/S bekommt nächsten Freitag ein Softwareupdate und dann soll das Problem behoben sein.
-
Ich hab ihn gestern bestellt. Es heißt z. Zt. nicht lieferbar. Bin gespannt wie lange das dauert...
-
Ich hatte ja vorher auch die B Klasse und hab den Wechsel zum K bislang keine Minute bedauert. Allerdings hatte die bei mir auch keine Assistenz Systeme und somit bin ich mit meinem K mehr als zufrieden. Nur der Berganfahrassistent ist im K, außer bei Bergen nicht vorhanden. Insofern bin ich froh die elektrisch Haltebremse zu haben, die funktioniert und gibt beim Anfahren selbst die Bremsen frei. Ist halt nur ein kleiner Griff zur Taste.
-
Bei mir funktioniert der
MENTEQ Schwarz USB 2.0 Hub Verteiler 3 Ports Highspeed 180° drehbar
Habe einen 128 GB USB Stick und das Nexus 5x dran.
-
Leider muss ich sagen, dass der Berganfahrassistent nicht das ist was er sein soll. Nur an wirklich steilen Stellen funktioniert er, sobald es etwas flacher wird eben nicht. Aber auch da rollt das Auto eben auch schon weg. Bei meinem K Innovation kann man das über die elektronische Parkbremse lösen aber das ist ja nicht der Sinn dieser Bremse.
-
Diese Lösung ist aber nur OK für alle die kein R 4.0/Radio haben und Android Auto nicht nutzen. Da hilft nur die USB Buchse in der Mittelkonsole weiter. Ich frag mich immer noch warum man über der Powerflex Adapter nur laden kann und nicht für Android Auto nutzen kann. So hat man wieder ein langes Kabel im Auto.