Hab mir letztens auch neue von von Bosch geholt, weil die originalen geschrubbt haben wie sonst was... Ein Unterschied wie Tag und Nacht
Beiträge von FW1206
-
-
Ich habe mir einen Jungen Opel als gebrauchten "bestellt" Weiß jemand, wie lange man hier mit der Lieferzeit rechnen kann?
Hab auch einen Jungen Opel. Zwischen Kauf und Abholung sind gut 10 Tage vergangen wegen Zulassung , Aufbereitung etc.
-
Also ich war gerade beim FOH, die Probleme, sowohl die Fehlermeldungen als auch die Feuchtigkeit, sind bekannt. Hab aber leider erst nächsten Freitag einen Termin
-
Hallo zusammen,
zwar ist mir bewusst, dass die Scheiben der LED-Scheinwerfer mehr beschlagen können als normale, allerdings war vorhin bei der momentanen Witterung mein rechter Scheinwerfer regelrecht nass von innen. Bilder anbei, sind nach gut 25 km Fahrt mit Licht und Matrix-Automatik entstanden.
Hab zwar auch sporadisch diese beiden Fehlermeldungen, heute allerdings nicht ( hätte ich bei der feuchte im Gehäuse zumindest nachvollziehen können).
Weiterhin sind keinerlei Beschädigungen durch bspw. Steinschlag ersichtlich.Hat jemand auch bereits das selbe Problem gehabt? Gibt es hier eine Konventionelle Lösung oder kann da nur noch der FOH Abhilfe schaffen ( hab noch Garantie bis März )
PS : Der linke ist vollkommen trocken 2A4C3443-FAF4-4FD8-8EB9-87FF072686F2.jpeg96912D79-8420-4BB1-9083-3C1BBAC6C45D.jpeg
-
Die Anwaltskosten trägt die gegnerische Versicherung, sofern dort die Schuld bei 100% liegt
-
Kann da nur eins zu sagen: Den Anwalt und seine Kosten tragen wir als versicherte , egal wo, im Endeffekt dann alle mit der alljährlichen prämienerhöhung .
-
Mit DAB ist i.d.R. der digitale Radioempfang gemeint
-
Hab mein 6S+ auf iOS 11 geupdated, Verbindung klappt bislang ohne jegliche Probleme
-
Die Löcher sind für das optionale Gepäckraumnetz
-
Also ich verfolge den Thread hier schon einige Wochen, daher wollte ich auch Mal meine Erfahrungen äußern.
Hab meinen Astra 1.4 110kw ohne S/S Ende Januar als EX-Werkswagen gekauft , EZ 12/2015 aber bereits Modelljahr 2016.Das Auto hatte beim Kauf 7400 km auf der Uhr , mittlerweile knapp 10 000.
Ich hab bislang keinerlei Ruckleln, weder im Lerrlauf, noch in Halblast oder Volllast gehabt, ebenso zieht das Auto sauber seine Gänge durch ohne jegliche Probleme.Das Ruckleln scheint somit nicht jeden zu betreffen.
Ich tanke im übrigen ausschließlich E10, entweder an der Aral oder der esso ( andere tanken gibt es bei uns nicht ) .
Ist allerdings auch bekannt, dass markensprit ne bessere Qualität hat als der von freien, ggf liegt es halt wirklich an den Tankgewohnheiten mancher Leute . 1 Euro pro Tankfüllung gespart, dafür dann den Motor verunreinigt und ruiniert...