Beiträge von DeliriousDMT

    Es liegt auch nicht nur an den Sprit.


    Da Spielen diverse Faktoren eine Rolle, Opel hat es einfach verpennt und den Direkteinspriter nicht für wenig Fahrer bzw Kurzstreckenfahrer ausgelegt.


    Es werden auch viele dieses Problem nicht haben, da die halt ein anders Fahrprofil haben und nicht nur Kurzstrecke fahren.

    @Opelaner1970 Jip. Was genau opel geändert hat, keiner ich leider nicht sagen.


    Welches Streckenprofil? Fahrweise? Sprit? Marke und Sorte?


    Was ich nur empfehlen kann wäre, Aral Ultimate. Dieser Sprit hat ein sehr gutes Additive Paket, was den Verunreinigungen entgegenwirkt.


    Nein, ich bin kein Mitarbeiter von Aral. Bei billigen Sprit, wird die Qualität zwar gleich sein, aber nicht das Additive Paket, was bei modernen Motoren sehr wichtig geworden ist.

    Ist bei mir nicht anders. Ich vermute das mehr Sprit eingespritzt wird. Meiner geht nach dem Update auch spürbar besser, auch in anderen Drehzahlbereichen.


    Ich habe auch schon gefragt, ob ich den Systemreiniger von Förch anwenden darf. Da warte ich noch auf eine Antwort, ich werde versuchen das Ruckeln selbst im Griff zu bekommen und werde dann berichten.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Werde den von Liqui Moly auch ausprobieren, allerdings nur wenn mir von Opel garantiert wird, dass dies in keinster Weise meine Garantie beeinträchtigt.

    Man könnte auch einfach Reinigungsphasen einprogrammieren.


    Das ab n bestimmten Wert, mehr Sprit menge oder Dauer XXX eingespritzt wird. Aber dadurch gibt es einen mehr Verbrauch und eventuell werden die Abgasnormen nicht mehr erreicht.


    Genau dieses Problem hat Opel zurzeit. ;)

    Bei LSPI´s! nicht Ruckeln!


    Das Ruckeln wird durch die starken Verkokungen an Einspritzdüsen und Ventilen ausgelöst. Aussage von Opel. Ist allerdings vollkommen normal bei DI´s. Allerdings nicht bei der Laufleistung..


    Naja. Das ÖL ist nicht der einzige Auslöser. Da spielen viele Faktoren mit.


    Spritsorte, Ethanolgehalt etc.


    Langstreckenfahrer dürften auch keine Probleme mit LSPI haben. Ich z.b habe keine Probleme, nur mit dem Ruckeln. Durch die starken Verkokungen.


    UPDATE: Habe von der Direktion ne Mail bekommen, ich werde angerufen sobald das Motoröl bei meiner Vertragswerkstatt da ist?! Hä? Bei denen läuft wohl einiges schief. Das Motoröl ist in der Werkstatt da und ich habe es auch schon drin. :D