Die bei Opel werden bei der Fehlersuche wohl alles durchgehen (hoffe ich) Kompressionsmessung kann ich auch zuhause machen, falls das Ruckeln nach dem Termin immer noch vorhanden ist.
Beiträge von DeliriousDMT
-
-
Das ist ja kein Kaltstart. Ich mache mal n Video.
edit. Scheint normal zu sein...
https://drive.google.com/file/…0ZGF3QXM/view?usp=sharing
Ist das mit der Tankanzeige normal?
-
Welche Drehzahl habt ihr denn beim Start? Kann mich auch irren. Aber hört sich kacke an, also Motor ist deutlich Lauter, halt wie beim Choke von Mopeds etc. So hört sich das an
-
Beim Starten? Welche Drehzahl hast du denn beim Kaltstart?
-
Es werden ja immer mehr... Toll.
Ich weiß nicht ob ich mich freuen soll...
Kann das Auto auch nicht umwandeln, da Gebrauchtwagen Kauf.Wieso die das mit dem Kaltstart so gemacht haben, hat denke ich Mal (vermutlich) damit zu tun, dass der Motor erst ab ner bestimmten Temperatur mit diesem Starken Magerbetrieb klar kommt.
Das finde ich eigentlich schon ziemlich traurig. -
Ja. Hört sich an wie n Choke
... Sowas hatte ich noch nie bei irgend n Auto. BMW's z.b die ziehen beim starten einmal kurz bis knapp 2000 hoch und gehen sofort runter auf 1000. Der Astra braucht bestimmt fast 10s... Hört sich auch nicht wirklich toll an, gut gelöst ist das definitiv nicht!
-
Find ich gut von dir, dass du so etwas für alle hier anbietest. Ich finde mit so einer Umfrage könnten wir gemeinsam mehr erreichen als einer alleine. Nur musst du es dann direkt zu Opel schicken. Wenn alle Stränge reisen tauchen wir gemeinsam vor deren Tor auf!
Bin dabei
-
-
Kann jetzt lachen wer möchte.
Aber ich denke, dass der Aralsprit mehr dazu beigetragen hat, als die Dose Tunap.Habe zwei Tankfüllungen Aral benutzt. Wurde tatsächlich etwas besser...
-
Keine Besserung.
Das ist schade. Naja das Auto bleibt solange beim Händler bis es Ordnungsgemäß funktioniert. Können das auch nach Opel schicken, wenn es dann nachher wieder läuft ist alles okay.