Beiträge von opelfanboy

    Bei mir kamen auch diese Meldungen und die Kontrollleuchte und da wurde nur der Sensor für die Höhenverstellung gewechselt (ich glaube Vorderachse). Seitdem kam der Fehler nicht mehr. Das ist jetzt 3 Wochen her.


    Woher wissen die das der Scheinwerfer kaputt ist? Der Sensor kostet nur einen Bruchteil davon.


    Das kann ich Dir nicht sagen. Ich verlass mich ja auch nur darauf, was mir gesagt wurde... Ich kann ja nachfragen, ich gehe aber mal davon aus, dass dies irgendwo als Fehlercode hinterlegt ist. Hast Du denn da andere Infos bzw. ein Vorgehen, was ich da noch machen sollte? Die wollten morgen den Scheinwerfer austauschen...


    mit viel gejammer hab ich nur 130 gezahlt zwei Monate nach der Garantie jetzt spinnt Nummer zwei leider auch


    Das wäre mal sowas von bitter... 8| Wie kann denn sowas bloss sein?!? Wenn dies ein Serienproblem ist, dann ist Feierabend mit Matrix LED... :thumbdown::cursing: Und das die Anschlussgarantie dies nicht abdeckt wurmt mich ganz besonders.

    Tja, ich ärger mich echt, dass ich nicht im Garantiezeitraum hingegangen bin...


    Opel verweigert die volle Übernahme, bietet auf Kulanz 70% an. Die restlichen 30% sind allerdings mein Problem, knappe 500,- Euro. Linker Scheinwerfer muss komplett ausgetauscht werden.


    Wassen das fürn Mist... :cursing:


    Hab jetzt auch zum ersten Mal mit dem Opel Kundenservice telefoniert. Das sollte doch wirklich ein Garantiefall sein, wenn es vorher aufgetreten ist. Blöderweise ist aber kein Datum im Diagnosemodul abgespeichert... :(


    Und was mal richtig geil ist: Die FlexCare Anschlussgarantie bezahlt auch nicht davon, suuuuuuuuper :cursing::cursing::cursing:

    Das klingt jetzt aber so, als ob mein USB-Hub oder USB-Stick dran schuld sein könnte?! So lese ich jedenfalls heraus...


    So eine Vermutung hatte ich auch schon, allerdings konnte ich den Fehler nicht nachreproduzieren... hmpf.

    Wenig gemacht kann man so vielleicht nicht sagen, man darf nicht nur sehen was gewechselt wird sondern was noch zusätzlich laut Plan gemacht werden muss. Frostschutz prüfen ggf. nachfüllen, Reifenluftdruck inkl. Reserverad prüfen, Räder einer Seite lösen und Bremsen prüfen usw. Bei einer kleinen Inspektion gibt es nur 0,8h also 48 Minuten, da muss der Mechaniker schon zügig arbeiten. Früher gabs mal eine komplette Stunde dafür, beim Astra H und G sogar bis zu 1,2 Stunden. So viel gibts heute für eine große Inspektion am Astra K. Die Leistung bleibt also gleich nur die Mechaniker haben im Schnitt 15-20Min. weniger Zeit.


    Bei meinen Astra H gabs für die 8. Inspektion 2,1 Stunden Arbeitszeit, während der K bei einer gleichen also 4.,8.,12... nur noch 1,6 Stunden gibt. Das ist eine halbe Stunde Unterschied, während der Wartungsaufwand durch die aufwändigeren Motoren eher größer wird.


    Die erste Inspektion in dem Sinne ist eigentlich noch ein reiner Ölwechsel wo man anhand der Laufleistung nicht viel nachschauen muss. Aber ab der zweiten Inspektion nimmt der Wartungsaufwand immer mehr zu. Höhepunkt ist dann die 4. Inspektion wo beim Benziner alles relevante gewechselt wird. Öl, Bremsflüssigkeit wechseln, Zündkerzen, Pollenfilter, Luftfilter, Schlüsselbatt. nach Kundenwunsch.

    Tja... die haben den Reifendruck nichtmal angeschaut aber abgehakt. Der Burner: Motorhaube aufgemacht um Olstand zu checken (bin da nicht so sicher, aber wird schon passen)... aber irgendwie sah der Deckel für die Kühlflüssigkeit nicht richtig aus... was ist? War nicht richtig zu, der hatte noch Spiel für fast ne ganze Umdrehung, bis er mit einem Klack zu war.


    Sorry, aber spätestens hier ist mir der Geduldsfaden gerissen. Weiß jetzt nicht, ob ich nen bösen Brief schreiben soll oder einfach wieder auf ne neue Werkstattsuche machen soll...


    Luftdruck: wurde nicht gecheckt trotz Displayanzeige (sieht man daran, dass heute der ganze Schmutz noch an den Kappen war)
    Navi: Software wurde nicht gecheckt, angeblich kein Update vorhanden
    Kühlflüssigkeit: Deckel fast eine ganze Umdrehung nicht zu gewesen


    Wozu gebe ich den Wagen in Inspektion, wenn ich danach unsicher bin, ob alles gemacht worden ist... was für ein Dreck. Bin richtig angefressen deswegen.

    Kann ich ja nicht sagen wegen FlexCare... ;) Bin aber echt erstaunt, wie wenig gemacht wird. So im Nachhinein war die Investition in FlexCare vielleicht teurer als gedacht (gut ist auch die Garantie dabei, trotzdem...).


    Tjo... dann lohnt sich dies alles also erst bei Inspektion 4 oder so. Hmpf.


    Aber danke für den Vergleich, der hilft immens!!!


    EDIT: Der Tag ist "lustig", da schreibt mich Mauerhoff an wegen Ablaufs meiner Werksgarantie... wie "nett".