Beiträge von opelfanboy

    Wollte grade nen Thread mit 2. Inspektion starten, sehe aber, dass hier schon eifrig gepostet wurde.


    Mit Verlaub, wo ist denn der großartige Unterschied zwischen der ersten und zweiten Inspektion? Batterie und Innenraumfilter? Und Bremsflüssigkeit wird nur angeschaut?!


    Hab FlexCare, da bekomme ich leider nur die Rechnung mit.


    Was "lustig" war: Die ganze Zeit blinkt das Zeichen für niedrigen Luftdruck. Hab zwar noch 2,5 bar drin, aber ich habe es auf 3,0 bar eingestellt um Sprit zu sparen (so wie es auch in der Betriebsanleitung vorgeschlagen wird).


    Und dann holt man den Wagen zurück, Reifendruck ist angehakt, aber die Helden haben nichts nachgefüllt. Also blinkt noch immer das Zeichen. Da frage ich mich, was die überhaupt gemacht haben...


    Und mein spinnendes Navisystem haben die auch nicht gemacht... ich krieg wieder nen Hals, weil die schlampern -.-

    Ich wollte eigentlich mit meinem Post nur zum Ausdruck bringen, dass die Chefin der mit Abstand besten Opel-Marketingaktionen der letzten Jahre (Jahrzehnte?) geht.


    Ich finds schade, auch wenn es normal ist. Bezüglich Frauenquote oder ähnliches wollte ich eigentlich keine Diskussion starten. ;) Kann sein, ist aber irrelevant. Ich frage mich nun eher, wie in Zukunft das Marketing für Opel aussehen wird...

    Mein letztes Update ist ja schon etwas länger her - Zeit wieder etwas zu tippen! Bilder folgen dann später (wenn es mal nicht mehr regnet... :m0016: )


    Ich bin dieses Jahr leider den Astra nicht so sehr gefahren wie ich wollte. Und im Winter steht leider auch die 2k Reise in Heimat nicht mehr an - wird nun mit dem Flugzeug erledigt. Ich werde wohl meine Mühe haben, dieses Jahr auf 10k Fahrleistung zu kommen (1 Monat wegen Krankheit verloren und dann auch viele Geschäftsreisen mit Mietwagen gehabt).


    Aber fangen wir mal der Reihe nach an: Ich bin noch immer vom Wagen begeistert!!! :m0044::m0044::m0044:

    Es ist fast alles so, wie ich es mir erhofft habe. Die 150 PS sind nice, das Matrix-LED-Licht ist der Hammer und die Lederausstattung ist wirklich toll. ;) Ich habe das Gefühl, in einer besseren E-Klasse zu sitzen. Wirklich. Ich bereue bisher keine Sekunde, den Astra so gekauft zu haben. Und da ich dieses Jahr einige Mietwagen hatte, kann ich den Astra umso mehr wertschätzen. Am interessantesten ist ein Vergleich mit einem Ford Focus ST (hatte ich für eine Woche im Raum Bonn/Paderborn). Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Ford_Focus#Focus_ST_2 - ich hatte ihn in Schwarz/Rot. Da hat man dann gemerkt, wie geil 250 PS sein können. Und was für eine Verschwendung es trotzdem ist. Erst recht, wenn einige liebgewonnene Assistenzsysteme helfen. Und bei einem tiefergelegten Auto vorne die Parkpiepser fehlen... :D :D :D
    Aber das tut hier alles nichts zur Sache. Viel wichtiger: Ich konnte mehrere unterschiedliche Ks als Mietwagen fahren (meistens Innos). Und da habe ich doch gemerkt, dass sich meine massiv unterscheidet in:


    a) Softwareversion (die in den Mietwagen sah immer anders aus und hatte auch mehr/andere Logos)
    b) Ansprechverhalten Kupplung (hatte immer das Gefühl, dies sind Fahrschulwagen, so spät kamen die immer erst - bei meinem is es hingegen deutlich einfacher ihn abzuwürgen)
    c) Ansprechverhalten Gas und Steuerung (beim Mietwagen direkten, hart, bei niedrigen Drehzahlen kaum Beschleunigung - meiner ist deutlich sanfter und beschleunigt unten herum besser)


    Zwei Sachen stören mich trotzdem:
    1.) Hupe
    2.) Infotainment
    3.) Lack


    Zu 1.) Die Hupe ist saulahm. Zum Geburtstag gibts vielleicht einen Austausch zum Doppelhornton, mal sehen.
    Zu 2.) Infotainment stürzt alle sechs Monate ab. OnStar kann oft die Navigation nicht durchführen bzw. kann das Ziel nicht herunterladen.
    Zu 3.) Lack geht im Gegensatz zum H schneller runter, habe deutlich (!) mehr Kratzer, welche fast alle nicht von mir kommen:-/


    Trotzdem: Ich habe kein Motorstottern mehr. Die Lautstärke der Parkpiepser ist super. Auch der Rest funktioniert eigentlich super. Das Licht ist eine Wucht. Der Verbrauch ist klasse. Ich denke, der K wird, wenn da nichts passiert, bis zum nächsten oder gar übernächsten Generation halten dürfen.


    Gibt es vielleicht spezielle Fragen, welche in Bezug auf Langzeittest interessant sein können? Immerhin hab ich den Wagen ja im Januar 2016 angemeldet, also falls Fragen vorhande sind... immer her damit. ;):m0026:

    Auch wenn die allerwenigsten Interesse an einer philosophischen Diskussion haben, ich hau sie aber mal trotzdem rein: Wer garantiert mir denn, dass die Daten der Dashcam wirklich manipulationsfrei sind? Oder noch besser: Einer hat 4 Dashcams (an jeder Seite eine) und die hinten zeigt quasi das Gegenteil von eurer an. Geht nicht? Geht schon.


    Und ich rede nicht nur von nachträglicher Manipulierung. Mittlerweile ist die Hard- und Software soweit, kleinere Videoschnipsel (3-5 Sekunden) automatisch umzuändern.


    Fall 2: Wenn wir uns am Ende auf die Videoaufzeichnungen verlassen, dann sind wir irgendwann verlassen. Denn dann wird es heissen: Video her oder Du bist schuldig. Weil jeder hat ja eine Dashcam, wo ist deine Aufzeichnung?


    Nur so in den Raum geworfen. Ihr dürft euch trotzdem so viele Videos aufzeichnen, wie ihr wollt. Aber ich glaube, keiner von uns ist perfekt... Und erst recht nicht, dass eine Dashcam helfen wird.


    Die Alternative ist klar: Jeder fährt mit Dashcams rum, die andauernd mit einem Server eine Verbindung haben, wo die Daten automatisch in die Cloud hochgeladen werden. Und übrigens auch Bodycams. Das Beispiel mit dem Fahrradfahrer weiten oben kann man ja auch schön mit einem Fußgänger durchspielen...


    Hallo 1984.

    Den Thread gibts noch? Wahnsinn. :D


    Die Lautstärke ist regulierbar. Vielleicht nicht so, wie es gerne jeder hätte. Aber definitiv nicht so schlimm, wie bei den ersten Astras, wo man nur mit Gehörschutz fahren konnte. :D


    Woran hängt es denn @GregorS? Alle Sachen ausprobiert? Mit dem Wagen auch in der Inspektion gewesen? Softwareupdate für das Navi aufgespielt?

    Ich bin früher wesentlich öfter mit dem Ellenbogen auf der besagten Stelle gefahren (Astra H GTC).
    Aktuell liegt der Ellenbogen mehr unterhalb auf der Lederfläche (Ebene wo auch die Fenster Öffner sitzen).


    Ich habe aber bisher (~18.000Km) noch keine Spuren egal an welcher Stelle.
    Zudem fahre ich auch sehr oft mit T-Shirt oder kurzen Hemd. Gerade im Sommer daher mit mehr Hautkontakt.


    Auch die Mittelarmlehne sieht noch aus wie neu.

    Check - bei mir genauso mit ca. 16k. Und auch ich fahre lieber kurzärmlig rum. Schwitzen ist aber dank Klima und der Sitzbelüftung eher kein Problem... :D

    Ich habe am Montag nach 3 Wochen mein Fahrzeug wieder bekommen.... leider war der lange Reparaturversuch für die Katz => Fahrertüre vibriert immer noch, Dachhimmel links oben knackt, B-säule links knistert, etc. pp!! Noch dazu wurde mein Lederlenkrad und die Verkleidung der Fahrertüre beschädigt... ich bin echt gespannt wie das weitergeht.


    Da jetzt der 3.Reparaturversuch für die gleiche Sache erfolglos war schwirrt das ominöse Wort mit W am Anfang und andlung am Ende immer mehr im Raum. Aber was dann kaufen??


    Viele Grüße

    Wie wäre es mit Kopfhörern?

    Will mich hier eigentlich nicht einmischen, aber...
    es sind alle 1.4T (mehr oder weniger) betroffen. Egal ob S/S oder nicht. Wir in Österreich haben nur die S/S Modelle und diese ruckeln teilweise schon als Neuwagen / Vorführfahrzeug merklich!


    Darum haben wir auch keinen Astra gekauft. Dieses Ruckeln bei einem Neufahrzeug konnte ich trotz aller Händlerausreden nicht akzeptieren. Und die Einträge in allen Foren sprechen Bände über dieses Problem.

    Dürfen wir Dich dann hier als Experten zitieren?

    Das Problem könnte auch hinter dem Steuer sitzen. Jedenfalls ist es nicht im Bereich des unmöglichen, wenn man so postet...


    Bei mir ist das Problem komplett weg, seitdem es wärmer geworden ist. Außer ich trete den Wagen direkt nach 1-2 mit Vollgas rein, dann beschwert er sich mit minimalen Ruckeln. Aber da darf man sich auch nicht beschweren (habs nur ausprobiert um den Effekt wenigstens halbwegs reproduzieren zu können).


    Wenn es wirklich so schlimm sein sollte, dann würde ich den Ratschlag von @BIG_I beherzigen. Aber vielleicht beim FOH etwas weniger aggressiv auftreten...