Beiträge von opelfanboy

    Hi @IdefixWindhund


    ich habe mich hier auch durchgelesen. Was sonst so geantwortet wurde stimmt.


    Aber zu dem FOH würde ich definitiv nicht mehr gehen. Da muss man einfach mal dann kalkulieren: Weiter mit dem Stress leben, verarscht zu werden und Geld dort lassen? Oder doch lieber die "Garantie" mitnehmen für den Fall der Fälle?


    Ich wäre da raus. Ich habe bisher leider noch nie einen wirklich kompetenten FOH kennengelernt. Wenn überhaupt, ist das erste Mal top und danach sind die einfach nur noch am schnellen Euro interessiert. Ausnahmen gibt es, aber da hatte ich einfach bisher Pech mit meinen Wohnorten, wahrscheinlich.


    Wechseln, wenn freundliches beschweren nichts bringt. Wobei ich die Werkstätten auch verstehen kann, wie sich einige (viele?) Kunden aufführen. Aber wenn am Ende dann auch bei mir geschlampt wird, dann ist es mir egal, wenn die sich über andere Kunden ärgern...

    Habe das gleiche Problem. Da ich bisher mit OnStar navigiert habe (bzw. zuhause die Navigation eingestellt, damit ich nicht tippen muss), muss ich wohl ab 1.1.2021 auf Android Auto umsteigen. Da hatte ich auch dieses laute Gepuste. Mal sehen, ob es nun besser klappt.


    Danke trotzdem schonmal für den Tipp!

    Hier würde die VK greifen, natürlich abzüglich der SB. Darfst dann nur nicht vergessen, das intern der GDV SF hochgestuft wird. Also beim Wechsel der Versicherung unbedingt auch wieder Rabattretter.

    Wurde mir jetzt auch so gesagt von der Versicherung, dass dies wohl VK abzüglich der 300 SB ist.


    Das mit GDV und SF verstehe ich nicht. Wenn ich woanders hinwechsle ohne Rabattschutz, dann werde ich hochgestuft????? Kann ich mir dazu irgendwo Details durchlesen?


    Ja, das Auto steht immer draussen. Finde ich beides valide Punkte von Dir. Die Schreckschussvariante würde ich aber trotzdem verneinen. Ich wohne 7 Meter enfernt vom Parkplatz. Dies hätte ich definitiv gehört. Und normalerweise ist mein Auto immer mit mir dabei (wohne in der Pampa). :D


    An Reflexionen habe ich auch gedacht. Ich hab jetzt keine Gebäude mit großen Fensterfronten, dafür aber einiges an Blechgebäuden. Aber klar, so eine Lupe kann es immer geben, ohne das man dies bemerkt.


    Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich weiß auch nicht ob TK oder VK dafür in Frage kommt. Hab für beides eine 300 SB. Allerdings in der VK inkl. Rabattschutz. Ich rufe mal nachher meine Versicherung an und frag an, ob ein Gutachter vorbeikommen kann. Es wäre schön, wenn man den Funkenschlag zu einem Großteil ausschliessen würde, den Stress mit dem VM brauche ich nicht. Und danach halt weiter beobachten.


    Das Problem mit dem Smart Repair sind die unterschiedlichen Orte der Schäden:
    * Die ersten beiden Bilder waren von der Ladekante am Kofferraum
    * Dann haben wir einmal die rechte Beleuchtung
    * Und dann 2-4 mal auf dem Dach von dem Kofferraum, dort ist auch Plastik.


    Das wird auch mit Smart Repair eine verdammt teure Geschichte. Beobachten werde ich aber definitiv, bringt aber auch so wie Du es schon gesagt hast, erst wenn alles gemacht ist. Wahrscheinlich hab ich nichtmal alle Beschädigungen entdeckt...

    Tja... eigentlich wollte ich das Thema begraben. Aber hab leider das Auto gewaschen und noch mehr hinten gefunden. Alles nur an den Plastikteilen:


    [Blockierte Grafik: https://i.ibb.co/ZJQLc23/toll1.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://i.ibb.co/ykcLN59/toll2.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://i.ibb.co/X5qM3fc/toll3.jpg]


    Erkennt man wahrscheinlich so semi auf den Bildern. Aber am Licht ist es halt auch arg doll. Mich persönlich stört der Mist nicht. Aber wenn ich den Wagen in Zahlung geben will, dann kommt der Händler wieder sicher daher mit "müssen wir alles austaschen blabla". Hatte ich schonmal, hab da keine Lust mehr nochmals abgezockt zu werden. Super...

    Hallo,
    sonst hat das Auto nichts abbekommen?
    Wie war die Windrichtung?
    Ansonsten lässt sich das ja wohl ohne viel Aufwand beseitigen.

    Naja, hier im hohen Norden ist immer Wind. Wind war eher unregelmässig. Mehr habe ich nicht gefunden, außer das das Auto voll mit Asche war, habe ich dann aber selber ausgesaugt. Wahrscheinlich müsste ich mir das Auto mal genauer anschauen. Vielleicht auch vorher mal waschen...


    Ohne viel Aufwand bedeutet wegpolien?! Es ist halt schon etwas tiefer im Plastik...

    Die Krankheit mit den drei Buchstaben vergiß mal schnell wieder.
    Es sieht auf den ersten Blick tatsächlich wie Hitzeeinwirkung aus, daher auch mein Verdacht mit Zigarette - da kannte ich die Vorgeschichte noch nicht. Der Lack kann prinzipiell schon viel ab und meist befindet sich Blech darunter, welches die Wärme gut verteilt und daher nicht so reagiert.
    Ist denn nur der Lack betroffen oder gibt es Anzeichen für ein Verformung des Kunstoff? Dann wäre zumindest mal Hitze die wahrscheinlichste Ursache (Ein Gutachter z.B. von der Versicherung) kann evtl weiter eingrenzen. Der Schaden ist ja nicht ohne - Smartrepair funktioniert bestimmt, aber beim FOH würden sie dir vermutlich sagen, ausbauen und komplett lackieren, wenn nicht gar neue Stoßstange - beides nicht billig und in jedem Fall besser, wenn es einen Verursacher gibt, der (bzw seine Versicherung) dafür aufkommen muß.


    Bei mir war dies eben auch der erste Verdacht mit der Zigarette. Ob es eine weitere Verformung gibt, habe ich noch nicht nachgeschaut. Kann aber mal im Zweifelsfall Bilder machen, jedenfalls ist mir bisher nichts aufgefallen. Hat aber nix zu bedeuten...


    ...im Nachhinein wird auch ein Lackierer da kaum die Teile einer brennenden Hecke von ner Zigarettenglut als Verursacher unterscheiden können.Wie lang ist denn das mit der brennenden Hecke her? Je länger, desto schwerer wird die Argumentation wenn der Heckenzündler uneinsichtig ist ... wenn Du aus taktischen Gründen eher vorsichtig sein willst (Vermieter =O :( wie wäre es mit so einer Edelstahlschutzleiste? Rosten tut da ja nix, den "Krater" vielleicht etwas mit Klarlack o.ä. versorgen (das da nix weiter abblättert)?
    Gruß Uwe

    Das mit der Hecke ist nun bald 5 Wochen her. Aufgefallen ist es mir aber erst letzte Woche.
    Das mit den tacktischen Gründen stimmt, ist aber eher eine andere Sache: Ich werde auf jeden Fall asap hier ausziehen, da ist zuviel anderes vorgefallen (Abzocke, Beleidigungen, usw). Habe ich vorher alles relativ locker weggesteckt. Einen Anschlag auf mein Leben finde ich semi-spannend (ich habe die Feuerwehr angerufen, er wollte dies nicht...). Und da will ich dann am Ende alles geballt loswerden. Aber gut, dass sind halt so die Verrücktheiten, die das Leben so bereit hält.


    Bleiben wir also lieber beim Auto. ;) Wenn dies irgendwelche Scherzkekse waren mit Zigaretten, dann brauche ich da auch keinen Stress zu machen...

    Das könnten gut und gern heiße Partikel sein, die sich eingeschmolzen haben. Für genauere Aussagen fertige ich dir gern einen materialografischen Schliff an, sofern du die Stoßstange nicht mehr brauchst :D

    Läuft. :D

    Und wenn du mal zum nächstgelegenen Lackdoktor fährst und den um eine Analyse bittest?

    Was wäre denn da zu empfehlen? Der FOH wahrscheinlich eher nicht, oder? A.T.U? Bei meiner Googlesuche nach Lackdoktor komme ich nicht so weit wie erhofft...


    Ich will halt nicht, dass da ein Zweifel ist. Wenn es auch Zigaretten sein könnten, dann lebe ich damit. Zusätzlichen Zunder (höhö) brauche ich mit meinem Vermieter nicht auch noch... :/

    Erstmal danke für die ersten Kommentare.


    Lack kann es in der Tat nicht sein, sondern es ist Plastik an dieser Stelle. Kann Vogelkot auf Plastik einen solchen Säureeffekt haben? Auch die runde Erhebung drumherum finde ich kritisch.


    Zigarette hatte ich mir auch überlegt. Ich frag mich nur, ob dann wirklich dann dies so winzig wäre.


    Ich hab noch eine dritte Idee, die ich mal in den Raum werfe: Mein Vermieter (deutlich über 80 und definitiv nicht mehr ganz taufrisch) wollte Unkraut mit einem Bunsenbrenner wegmachen. Natürlich hat dann die Hecke gebrannt, auf einer Länge von 15-20 Metern. Mein Auto war auf der anderen Seite, Entfernung vielleicht so 4 Meter. Da sind dann viele Aschepartikel herumgeflogen. Da frage ich mich, ob es nicht so etwas sein könnte...


    Ich will aber damit nicht antanzen, wenn ich nicht relativ sicher bin.