Beiträge von opelfanboy

    Die komplette Entkoppelung hat bei mir geholfen, mit viel herumprobieren auch endlich beim Adam. Schön ist anders und ganz genau reproduzieren können wir es nicht... aber AA klappt nun wenigstens wieder.

    Ich hab das gleiche Problem (Partnerin auch im Adam) und wollte mich auch mal drum kümmern. Die Threads helfen aber jetzt nicht wirklich.


    Ich mach mal nachher eine komplette Entkopplung, mal sehen was passiert. Aber irgendwie ist es bedenklich, scheinbar liefer da Opel keine Software mehr für Android Auto nach?!


    Zu oben rot: Da ist die Lage etwas unterschiedlich (Bedingungen ändern sich da über die Zeit) und wohl auch zeitl. abhängig (wann abgeschlossen) ... allerdings habe ich in den mir bisher untergekommenen Foren schon öfter gelesen dass die Scheinwerfer eher nicht dazugehören - am Besten das Kleingedruckte ganz genau lesen und/oder hier und im Astra k Forum genau danach suchen.


    Allerdings ist / war(?) Opel bei den Scheinwerfern eigentlich bisher sehr kooperativ, auch über die Garantiezeit hinaus ...


    Gruß Uwe

    Bei mir ist es schon länger her, hab aber auch das FlexCare Paket und der Fehler ist nach 1 Jahr und 11 Monaten aufgetreten. Ich Depp hatte mich damals von der Werkstatt vertrösten lassen. War dann 2 Jahre und 2 Tage dann doch in der Werkstatt, weil das Licht dann komplett hinnüber war. FlexCare hatte nichts übernommen und Opel aus Kulanz auch "nur" 70% glaube ich.


    War super angefressen, aber wenigstens hält das Licht seitdem. Für mich war aber das FlexCare eher ein Minusgeschäft. Und mit dem nicht abgedeckten Licht sowieso. Mein nächster wird wahrscheinlich wieder ein Opel (Astra?) werden, aber die Zusatzpakete kaufe ich nicht mehr.


    Aber kann gut sein, dass es jetzt anders gehandhabt wird. Vor 2-3 Jahren war es leider nicht so.

    "Normal" gibt es auf dem Gebrauchtwagenmarkt nicht. ;)


    Ansonsten entweder selber über Schwacke nach dem Händlereinkaufwert schauen oder eben selber bei den diveserven Gebrauchtwagenportalen schlau machen.


    Ich habe Händler kennengelernt, die haben 50% Wertverlust gesagt. Wieder viele andere so ca. 20-25%. Und dann gibt es ganz selten welche mit 10-15%.


    Ist halt Verhandlungssache und zwar extrem.

    Ok, hat sich bei mir erledigt. Der Luftfilter vom Motor hatte sich nach der Inspektion gelöst und die Luftzufuhr verstopft....................... blink.png


    Hat der Mechaniker auch zugegeben, dass er das erste Mal so einen "runden Luftfilter" eingesetzt hat. Ahja...


    Nun schnurrt der Wagen wieder... tired.png

    Ok, hat sich bei mir erledigt. Der Luftfilter vom Motor hatte sich nach der Inspektion gelöst und die Luftzufuhr verstopft....................... blink.png


    Hat der Mechaniker auch zugegeben, dass er das erste Mal so einen "runden Luftfilter" eingesetzt hat. Ahja...


    Nun schnurrt der Wagen wieder... tired.png

    4. Inspektion gehabt. Interessant: Hab das Flexcare Premium Paket (alte Version). D.h. normalerweise geht die Rechnung direkt an Opel.


    Vorab wurde mir gesagt so zwischen 700-800 Euro. Die Rechnung, die an Opel geht sind dann ca. 420,- Euro. Interessant, oder?


    Inspektion kostet 80, Zündkerzen wechseln oder Bremsflüssigkeit wechseln jeweils 20. Filter kostet 40, der Einsatz 25, Zündkerze jeweils knapp 35 (=ca. 140 Euro also), Ölfilter 20, Bremsflüssiglkeit 7,50. Kein Additiv oder Schlüsselbatterie auf der Rechnung. Und auf alles nochmals 19% Mehrwertsteuer.

    Ist jetzt nicht das erste Mal. Das erste Mal war teuer, als mein Matrix-LED das Zeitliche gesegner hat. Einmal war Tage danach die Lambdasonde defekt. Und jetzt das. Ich freu mich schon drauf, wenn mein Flexcare im nächsten Jahr ausläuft. Die FOHs hier in Kiel kannste allesamt durch die Pfeife rauchen, egal wo ich hingehe.


    Ich frag mich halt, ob das mit dem Update vom Motorsteuergerät zusammenhängt.


    Bei soviel Zufälle sollte ich glatt im Lotto gewinnen. Ohne einen Schein abzugeben...