Beiträge von bvl

    Gerade, wenn am nächsten Tag Regen angesagt ist, erlebt man aber das Geheimis des sauberen Fahrzeugs in einer sehr schönen Form:


    Bei einem gewachsten sauberen Auto bilden sich herrliche kleine Wasserperlen, die bei der Fahrt ruckzuck davonfliegen. Das befriedigt das ästhetische Verlangen und das Auto steht nicht so voll Wasser, weil es einfach besser abperlt.


    Am schmutzigen Fahrzeug kann das Wachs seine Trümpfe gar nicht mehr so gut ausspielen. Das gepflegte Erscheinungsbild leidet, Waassertümpel bleiben eher auf dem Fahrzeug stehen.

    Kleiner Reifendruckprüfer zum Mitführen im Fahrzeug:
    https://www.amazon.de/dp/B01533AM4W/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_F8.FAbB2...
    (40,90€)


    Damit man sich nicht immer nur auf die Anzeige im Cockpit verläßt.
    Als praktisch empfinde ich die Möglichkeit, gezielt zu abzulassen (d.h.: Ich fülle dann etwas zuviel an der Tankstelle ein und feinjustiere dann zuhause in aller Ruhe.


    Dazugenommen habe ich noch einen passenden Geradeanschluß (5,95€) sowie eine Aufbewahrungstasche (9,10€) dazu.


    Zur Vervollständigung der Reifenkontrollwerkzeuge: Hazet Reifenprofil-Tiefenmesser 666-5 (17,99€)



    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Mein Mobiltelefon liegt immer in der Mittelarmlehme.
    Praktischerweise kann man es dort auch per Kabel laden, denn es gibt Kabelaussparungen (gute Idee, wie ich mal erwähnen möchte) - so dass das Kabel nicht quetscht und die Mittelarmlehne sich auch normal schließen läßt.

    Innen mache ich fortlaufend sauber. Wo staub ist wird geswiffert, wo Schmutz ist wird gewischt. Alle 2 Wochen wird gesaugt und genau gereinigt.


    Außen wird im Sommer jede Woche, spätestens aber nach Wochen klar Schiff gemacht. Leider klappt das im Winter nicht, wenn es so kalt ist. Da kann man oft höchsten mal dampfstrahlen.


    Momentan steht er da in Salzkruste... :(
    Muss mich unbedingt am Montag drum kümmern, wenigstens zu Dampfstrahlen. Sauber wird er damit zwar nicht, aber trotzdem: Waschbürsten kommen mir da nicht dran.

    Richtig. Das ist wie beim Navi 900 Intellilink.
    Der Lautstärkeregler am Radio regelt die Radiolautstärke während des Radio/Mediengenussses.
    Während des Telefonats regelt es die Lautstärke des Telefonats.


    Bei mir steht das während des Telefonats bei 50-75% der Maximallautstärke und damit sichtbar höher als die Radiolautstärke.

    Das kanndiverse Gründe haben.
    Das kann einfach Schmutzbedingt sein (Schmutz liegt auf den Straßen ja derzeit genug), die niederigen Temperaturen können zu Veränderugnen des Teilesystemsführen, die das ganze verursachen (das verschwindet dann wieder, wenn's wärmer wird), das kann einfach eine sportliche Einstellung sein, die in Verbindung mit minimalen Veränderungen der Bestandteile des Bremsssystem zum quitschen führen (wäre auch nix schlimmes).
    Vielleicht hängt auch irgendwo ein Steinchen zwischen...


    Aus der Ferne ist das kaum zu diagnostizieren.


    Quietscht es bei warmen oder kalten Bremsen? Oder immer?

    Ich übe schon mal...


    Hier das ultimative Trainingsvideo mit dem ultimativ motivierten Trainer:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.