Ja... gerade eben noch. Da rührt sich nichts.
Ich habe auch verschiedene Anhabewinkel eingenommen vor dem nach links ziehen.
Es ist kein Mü an Reaktion beobachtbar.
Beiträge von bvl
-
-
Es sind doch alle beim Thema und nehmen sich der Frage an.
Bist du vielleicht im falschen Thread gelandet? -
Jawoll, so sollte es aussehen.
Bei mir reißt eher die Scheibenwischer aus der Scheibe, als dass sich was tut.Ist der Wischer zu stark, bist du zu schwach.
-
@stefan2057
Wenn's nun auch noch schlank macht und als Benzinersatz 50PS mehr bringt, dann werd' ich mir doch glatt ein paar Fässer davon besorgen -
Wieder da. Ich habe das anheben in mehreren Winkeln probiert, um dann nach links zu ziehen.
Da rührt sich nichts.
Und mit sanfter Gewalt geht da auch gar nix (oder ich bin einfach zu feige).
Ich könnte die Gewalt erhöhen, dann könnte ich ihn aufstellen. Im Wohnzimmer in einer Blumenvase.
Bringt mich aber auch nicht weiter.Der Lümmel ist daher wieder in eine Tüte gekommen.
PS: Hier: Scheibenwischer
wurde das Thema schon einmal im November letzen Jahre angesprochen. Da ging es jedoch um den Sports Tourer.Im Handbuch steht (zum Thema WECHSELN des Wischerblattes für die vorderen: "anheben, bis er von selbst steht". Für den hinteren Wischerarm steht dort nur: "anheben."
-
Leicht anheben, anschließend nach links ziehen. Dann kann er ohne sanfte Gewalt aufgestellt werden.
Es ist zwar schweinekalt und ich wandle auch schon im Nachtgewand - aber das muss ich jetzt sofort mal probieren....
-
Mir ist nicht bekannt, dass es Folien mit vorgefertigtem Ausschnitt gibt.
Ich denke, das Loch muss du selbst machen - lasse mich aber gerne eines besseren belehren. -
Ich habe ja schon vieles gehört.
Lenor war bisher noch nie dabei... -
Dann werde ich das auch mal machen...
-
Hallo,
wie (wenn überhaupt) sehen eure Heckscheibenwischeranfrierverhindungsstrategien aus?
Die vorderen Wischer stelle ich bei erwartetem Frost einfach auf.
Den Heckwischer kann man aber leider nicht aufstellen. Daher verpacke ich ihn immer Folie...