Beiträge von bvl

    So war heute noch mal da, er meint ab Werk war die Scheibe viel zu tief unten hätten sich voll gequält beim Ausbau...Er macht es jetzt noch mal, er will aber eine Unterschrift für das nächste mal wenn der Lack beschädigt wird oder der Himmel beschädigt wird das carglass die Kosten nicht übernimmt hab gelacht und bin gegangen...


    Das ist doch wohl ein Witz.
    Welcher Carglass war denn das? Dann kann ich den in mein schwarzes Buch eintragen. Band 16.

    Ich habe ebenfalls ein "klickern" im Drehzahlmesser. Allerdings nur auf den ersten 1-2km nach Fahrtantritt. Sehr, sehr, leise und nur bei 1200-1600U/min, kaum zu hören und nach einigen Metern bereits vergessen.
    Sprich: Das ganze ist vergessen, sobald man dann in Fahrt ist. Habe ich auch nicht reklamiert, werde ich auch nicht (zerlegen und zusammensetzen kann man sicher, aber dann hat man ggf. eher neue Geräusche.


    ABei 5000-5500 U/min würe ich (persönlich) sowieso drauf pfeifen, da ich den Drehzahlbereich eh meist schnell durchfliege. Daherhaft bin ich in dem Drehzahlbereich selten. In der Regel bin ich drunter, und bei freier Bahn drüber. Ansonsten ist das eein Bereich der "Durchgangsdrehzahl".

    Eben habe ich mir meinen erste Steinschlag verursachen lassen.
    Verursache mutmaßlich ein Seat Leon älteren Baujahres, der mit auf der Autobahn fast in den Kotflügel gefahren wäre (er setzte den Blinker, um auf die linke Spur zu fahren und war wohl der Ansicht: Wer Blinker setzt hat freie Fahrt.


    Ich musste kräftig in die Eisen gehen. Der Abstand war so dicht, dass ich sein Nummernschild in dem Moment nicht mehr sehen konnte.


    Der Steinschlag ist etwa 2mm groß. Der Lack ist nicht abgeplatzt, sondern wie bei einem typischen Einschlagkrater nach oben zusammengeschoben. Ich werde das in jedem Fall reparieren lassen und sein Kennzeichen kommt auf eine Liste - vielleicht krieg ich den Idioten mal an irgendeiner Tankstelle, was ich für ihn nicht hoffe.

    Brot und Butter Autos wie der Astra K sind halt keine Wertgegenstände.

    Wenn ich mir mal Fabis Ausstattungsliste anschaue, dann muss ich dir in allen Punkten widersprechen. Das ist kein Brot- und Butter Auto.
    Das ist bei dem Preis auch ein Wertgegenstand.
    Und ich halte es persönlich sogar für ein Luxusgut.


    Eine Wertanlage ist er freilich ob der negativen Wertsteigerung erst mal nicht. Klar.

    Richtig ärgerlich.
    Sieht aber nicht sehr tief aus. Vielleicht gibt der Felgendoktor der Felge noch ne Chance.
    Vielleicht hast Du Glück - ich wünsche es Dir!

    Wenn ich ATU seh, lege ich immer den zügig den Rückwärtsganz an oder mach den Handbremswendung. Egal bei welcher Geschwindigkeit. Habe die Firma selbst schon in Aktion erlebt und lasse mein Auto lieber ehrenhaft über die Klippe rollen.

    Wenn Dir nur der Turbo-Schriftzug fehlt, der Astra-Schriftzug aber da ist, kanns Du Dich daran orientieren.
    Der Turbo-Schriftzug ist in gleicher Höhe und in gleichem Abstand zum seitlichen Heckklappenrand angebracht wie das Astra zeichen - nur halt rechts statt links.


    Das ist zumindest bei meinem 5-türer der Fall.