Beiträge von bvl

    Sehen schön aus.
    Vielleicht ein weniger zu "eckig" für den sexy runden Schwung des Astra.
    Aber wenn Felgen mal auf dem Auto sind sehen wie eh schon wieder ganz anders aus.
    Ansonsten ist das BiColor super.

    Ich kann @bluffen schon verstehen.
    Beim nächtlichen Zurücksetzen nach Spiegeln ist es förderlich, wenn es im Innenraum dunkel ist. Ansonsten verschwimmt die Sicht über die Spiegel nach außen.
    Für mich ist dennoch die Sicht nach außen über die Kamera ein Segen - wenn man es mal gewohnt ist, denn ich sehe damit mehr als in den Spiegeln, eben WEIL es auf dem Display viel heller ist als im Spiegel.

    Ich habe da heute mal bewußt drauf geachet - und in der Tat behindert nachts bei "nach Spiegel rückwärtsfahren" die Helligkeit des Bildschirms/Rückfahrkameraansicht* etwas. Matte Folie hilft da sicher nicht - denn es handelt es sich ja nicht um einen Reflektionseffekt des Displays, sondern vielmehr um die Helligkeit.


    Im Folienbereich würde höchstens eine abdunkelnde/tönende Folie helfen (siehe meinen Vorschlag weiter oben) oder ein Abdecken ("Gardine"). Dürfte dann ein recht einzigartiges Merkmal auf Rollys Royce - Niveau sein.


    Ganz großes Kino.


    gardine.jpg

    Ja.
    Das Motörchen kann schon was.
    Man merkts irgendwie kaum, weil die Leistungsentwicklung doch spektakulär unspektakulär ist und der Motor recht ruhig und unangestrengt läuft. Und dann guckt man aufs Tacho und sagt sich: "Ach sieh an...."


    Da macht der Tempolimiter schon echt Sinn.
    (wobei ich den immer nutze, wenn ein Tempolimit da ist, ich spiele so gerne an Knöpfchen rum, je mehr desto schöner. Hat dann sowas von Flugzeug).

    Du wirst lachen - mir passiert tatsächlich immer wieder mal, dass ich denke: "Ach, ich habe doch noch nen Gang übrig...".
    Ich finde den Verbrauch gegenüber vielen andern hier im Forum auch sehr hoch.


    Allerdings muss ich auch sagen: Wüßte ich nicht, wie wenig andere hier brauchen, dann hätte ich das für die Leistung durchaus für ok gehalten - zumal ich, wenn ich denn auf den wenigen Landstraßenkilometern aus Kurven stärker herausbeschleunige, auch nicht mehr als 10,5 brauche. Immerhin sind wir da Motorleistungsmäßig bei einem Ferrari 208, 308, und Dino.


    (ok, nach meiner selbsterstellten Liste von eben bin ich kein echter Kerl. Mhhhhh....) ;)

    Es sind auch unter 8 Liter drin, dann ist das aber kein Autofahren sodern Auto schieben.
    Im normalen Fahrbetrieb - und ich fahre sehr anständig - sind 10 Liter ganz normal. Halte mich an jede Geschwindigkeitsbrenzung!
    Und von uns aus Richtung Norden ist, wie du weißt, eh fast alles 80 oder 100, 120 oder 130 auf der Bahn.


    Morgens muss ich noch einige Kilometer durchs Wiedtal. Aber da ist der Motor noch kalt und ich gehe bis max. 2800 U/min und verwende das Gaspedal nur ganz zart, um dem Turbo - kalt wie das Öl ist, möglichst wenig zu nutzen.


    Selbst wenn ich mit 30 durch den Ort fahre (das geht bei uns etwas bergauf, steht die Verbrauchsangabe auf über 10 Liter.


    Im H GTC mit 140PS habe ich auch 10 Liter "geschafft". Dann musste ich aber schon richtig drauftreten...


    Beim K ist spätestens am ersten Berg jeder Schnitt Schall und Rauch. Konstante 8 Liter schaffe ich selbst laut Bordcomputer nicht (wobei 8 Liter BC bei meinem real schon > 9 Liter sind).

    Turbo läuft, Turbo säuft.
    Iss so.


    7 Liter für Kinder
    8 Liter sind für Mädchen.
    9 Liter für kleine Jungens
    10 Liter für den gmäßigten Herren.
    Echte Kerle fangen bei 14 Liter an. ;)


    Ich bin beim 1,6er Benziner bei 10 Liter, wenn ich ruhig fahre.
    Da ist dann aber auch noch nicht viel Spaß dabei. Da geht noch viel nach oben.

    Hmm... nur mal so ne irre fixe Idee: Wenn du ohne Rückfahrkamera rückwärts fahren willst, guckst du am besten nach hinten raus. Dann blende dich nix, weil du das Display ja dann nicht siehst, was wiederum den Bedarf der Abschaltung der Rückfahrkamera reduziert.


    Fährst du allerdings nach Spiegeln, dann kann ich mir das schon vorstellen, wenn man etwas empfindliche Augen hat. Wenn das ein generelles Problem ist mit der Helligkeit des Displays: Vielleicht gibt es diese Schutzfolien auch getönt?


    Nur mal so ne blöde Idee...
    ausschalten kann man das nicht.

    Ich nutze das Navi täglich, Fahrstrecke roundabout 2 x 60km (bekannte Route, aber ich nutze es gerne wegen Stauumleitungen u.#.. Die Vorhersage ist eigentlich ziemlich genau. Und ja, ich halte auch die Sprachsteuerung für ein echtes Highlight.