Ich habe heute etwas Öl nachgefüllt - was sich zunächst als problematisch darstellte (die ganze Story findet ihr - hier.
Was mir dabei so im Motorraum aufgefallen ist:
- Um die Öleinfüllöffnung befindet sich ein Gummi. Gute Idee gegen kleckern. GANZ schlecht ist aber, dass sich darauf Schmutz sammelt (der Motorraum ist blitzsauber, aber auf dem Gummi lagen ordentliche Schmutzkörner). Sobald man den Deckel dann öffnet können die Schmutzkörner aufgrund der Trichterform des Gummis ungehindert in den Motor fallen. Ich rate dazu, vor Öffnen diese Gummimanschette abzuwischen, abzupinseln, den Schmutz dort wegzupusten.
Punkt 2 war, dass ein Teil abgefallen ist. Es handelt sich im linken Fahrzeugbereich neben dem Motorhaubenscharnier um ein Teil aus geschäumtem Kunststoff. Dieses gehört (konnte ich anhand der Betrachtung der rechten Fahrzeugseite eroieren) unter dieser Plastikteil, was sich vor der Windschutzschebe befindet - dieses Dingens in dem sich immer so schön Laub sammelt. Keine Ahnung wie das heißt.
Die Wischwasserschläuche sind lediglich lose in Blechlaschen der Motorhabe verlegt. Sie reiben sich an deren scharfen Kanten auf. Die Schläuche sind zwar dick - erste Spuren sind aber schon erkennbar. Hier muß ich mir unbedingt was basteln. Überziehen/beschichten der Kanten mit Gummi oder ähnliches vielleicht. Mal schauen.
Insgesamt immer noch ein Hammer-Auto. qualitativ aber schon noch ein paar Meilen von dem entfernt, was ich von Opel so bisher gesehen hatte. Ich hatte noch nie einen Opel, der geklappert hat. Und ich hatte vor allem noch nie einen, von dem was abgefallen ist. Aber sind Kleinigkeiten. Man bekommt doch verdammt viel Fahrzeug und Spaß fürs Geld.