Beiträge von bvl

    Oder aber auch anders: Wozu brauchst du bei 105 noch einen 6. Gang. Die Top-Speed ist nun nicht so hoch, dass es nicht 5 auch tun. Algemein legt man, wenn man 105PS kauft nicht den höchsten Wert auf Top-Speed und Beschleunigung (wobei beim Beschleunigen durch die Gang-Wechsel auch wieder Zeit verloren geht.


    Beispiel Astra H GTC, 140PS. Ich habe den 6. Gang nur bei langen Autobahnfahrten gelegentlich vermisst.

    Mach dir mal kein Kopp bezüglich der Lichter.
    Ich habe zwar auch Intellilux und sehe diesem gerne bei der Arbeit zu.
    Ja, sie sind hell und die Farberscheinung der Außenwelt ist gut.


    Aber ich fuhr bisher den H GTC und der hatte nicht mal Halogen - und ich war immer zufrieden damit - fand die etwas wärmere Farbe sogar zuweilen angenehm.
    Reine Gewohnheit.

    Olala...
    der ist ja optisch schon mal die Wucht in Tüten.
    Ein Auto, welches sich positiv aus dem Alltags-Allerlei auf einen klassischen Parkplatz hervorhebt.


    Ich musste direkt mal den Konfigurator anschmeissen - nach 3 Klicks war ich aber leider schon jenseits von Gut und Böse...

    Ich überlege gerade auch, unbeleuchtete zu beschaffen - die sind vollflächig verklebt und bieten Schmutz und Nässe keine Möglichkeite, sich zu verstecken und Nährboden für Rost zu werden. Und vor allem dieses Rumgewackel ist echt - Dacia macht das auch nicht schlechter.


    Bevor ich aber bei Opel zuschlage schaue ich mich erst noch um nach was aus Edelstahl um (ich habe mir jetzt einige Modell angesehen, aber die meisten sind entweder übertrieben verchromt, oder einfache abgekantete Bleche mit Schrift drauf... sieht auch nach nix und gebastelt aus.


    Für Ideen eurerseits bin ich offen...

    Ich habe mir direkt die von Opel anbauen lassen.
    Ich hatte damals am H sehr schöne - unbeleuchtete.


    Aber die jetztigen - das sieht jetzt, nach dem man sie mal hat, doch sehr nach Baumarkt-China-Plastik-gewollt-und-nicht-gekonnt aus.

    Ich habe selbst auch die beleuchteten Einstiegsleisten. Heute habe ich sie mir mal genauer angeschaut, weil sie echt billig aussehen und sich bewegten.


    Warum bewegten sie sich? Weil sie gar nicht vollflächig fest sind. Nur an den Ende kleben sie am Fahzeug - in der Mitte sind sie gar nicht fest. Das ist sowohl auf der Fahrerseite als auch auf der Beifahrerseite so.


    Ist das so gewollt? Oder ist das falsch.


    Und: Gibt es die Leisten (die nachts toll aussehen, weil man nur den Opel-Schriftzug sehen kann und die Leisten selbst eben nicht) auch in wertig?

    Opel scheint zu glauben: Wer sich noch selbst zur Werkstatt schleppen kann, ist noch mobil - und braucht keine Mobilitätsgarantie.


    Sagen wir so:


    Wenn du dich abschleppen läßt - und zwar von Opel, nicht von dritten (wobei von Opel eben wohl auch der ADAC gerufen werden kann) , hast du einen ANSPRUCH auf einen kostenlosen Leihwagen.


    Wenn du selbst hinfährst, ist das eine freiwillige und anerkennenswerte Leistung deines FOH