Beiträge von bvl

    Ach ja: Ich habe als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk heute hübsche originale Opel-Astra-Gummifußmatten bekommen. Schön mit Astrsa-Schriftzug drauf.


    Sehen gut aus und ich kann meine Velourteppiche schönen, bis die Sauerei da drauße wieder vorbei ist.

    Ich war heute morgen in der Werkstatt.
    Die Geräusche aus dem Dachhimmel konnten wir nicht reproduzieren. Also beobachte ich das einfach mal weiter.


    In der Rückleuchte befand sich immer noch wasser. Es ist auch nicht weniger geworden. Die Leuchten sind mit Doppelglas ausgestattet, dazwischen sind sie belüftet (allerdings nicht mit Ventilator, wie vorne). Es ist möglich, das sich hier mal Wassertropfen bilden, allerdings verschwinden diese auch in der Regel flott wieder. Das war aber bei mit nicht so und darum habe ich eine neue Rückleuchte erhalten.


    Ferne habe ich mit einem 5l-Kanister 5W30 Dexos 2 bei meinem FOH gegriffen - der mir aber flugs wieder aus der Hand genommen wurde, mit dem Hinweis: "Oh... falsches Öl!" Ich habe dann gesagt, dass im Handbuch genau dieses genannt wird.
    Ich wurde aber korrigiert: Auch in meinen 1.6l DI Turbo (nicht nur für 1.0l und 1.4l) gehört ausschließlich Dexos 1 Gen. 2. Dexos 2 hat wohl in der Vergangenheit zu Schäden geführt.


    Gut, dass ich da nicht nach Handbuch oder sonstigen Infos im Internet gegangen bin.

    Der steh Weihnachten dann unter deinem Tannenbaum.

    Das wäre doch mal eine tolle Idee für den FOH:
    Einfach behaupten: "Kommt erst im Januar" und dann am heiligen Abend persönlichen den Wagen vorbeibringen, klingeln und mit den Worten "Frohe Weihnachten" mit dem Schlüssel vor der Nase rumwegeln."



    davor grault es mich....Mein Auto MUSS LEIDER draußen stehen... Garage voll wegen Umzug <X

    Ich lege mir Silvester 2 Lagen Pappe oder Styro aufs Dach und die Motorhaube. Hat mich schon mal vor 'ner Beule bewahrt.

    Na ist irgendwie merkwürdig.
    Der Schweller ist aus Metall, und ich sehe den auch als mehr oder weniger tragendes Teil.


    Mach mal ein Photo, wenn das noch geht.
    Denn der Preis erscheint mir verlockend niedrig.

    Könnte aber auch ein Seitenschweller sein, derm dem OPC-Line-Exterieur angehört. Der ist aus Kunststoff.

    Etwa 4500km auf der Uhr. Nun habe ich auch erste Werte für den Ölverbrauch: 125ml/1000km.
    Wenn ich dann nun jetzt mal die Sprit- und Ölkosten aufs Jahr hochrechne bin ich bei 4800 Euro.


    Das hat mich dann zu einer kleinen Hochrechnung gebracht. Unter Berücksichtigung der Wiederbeschaffung eines gleichpreisigen Fahrzeugs in 8 Jahren (er wird dan ca. 250000-260000km auf der Uhr haben), Verischerung, Steuer, Sommer und Winterreifen, Sprit, Öl, jedoch ohne weitere Betriebsstoffen, Inspektionen, Schäden etc. kostet der Astra im Monat mehr als 800 Euro.


    Ich fang dann mal an zu sparen...
    Weihnachtsgeschenke sind schon gekauft... da kann ich nix mehr drehen ;)

    Ich hatte heute eine ähnliche Situation. Der LKW kam genau auf mich zu (er war aber in einer Kurve, ich noch auf der Gerade - war aber noch etwa 50m weit weg, bei etwa Tempo 60-70. Die Auffahrwarnung leutete für etwa 1 Sekunde auf. Das war das erste mal, dass eine von mir zu verstehende Warnung gekommen ist - er weiß ja nicht unbedingt, wie der Straßenverlauf vor mir aussieht.


    Eine Bremsung fand nicht statt - war auch noch zuviel Platz vor mir.

    Vielleicht war das Fahrzeug mal für einen Behinderten ausgestattet, z.B. mit einem elektronischen Gasring. Der müsste dann auch abschaltbar gestaltet gewesen sein.