Der Spiegel besteht aus 5 Teilen, fürchte fast bis auf 2 und 5 benötigst du alles
Beiträge von franz5744
-
-
-
Ich kann's derzeitig nicht hören, da der Wagen seid nunmehr 2 Monaten in der Werkstatt steht - kein DPF verfügbar. Unglaublich Opel! Ich will endlich meinen 3 Zylinder Zitteraal wieder haben... tbc...
Das kenn ich woher
, bei VW hat man den DPF für den T5 aus der Ersatzteilliste als nicht mehr lieferbar einfach gestrichen
(unglaublich).
-
Hallo,
Hat jemand Erfahrung damit, warum beim starken rechtslenken im Astra teilweise die Kupplung komplett nachgibt, als wenn man ohne widerstand reindrückt und nach 2 bis 3 mal Pumpen wieder normal wird
Astra k 1.5 105PSEigentlich haben die 2 Bauteile nichts miteinander zu tun (Lenkung elektrisch, Kupplung hydraulisch).
Sie dir mal das Video an, dann kannst bei deinen eventuell prüfen
Die koriosesten Fälle der AutodoksDer Alfa-Romeo hat bei „Die Autodoktoren" Probleme mit der Kupplung. Was die beiden Kfz-Profis nicht wissen, sie werden außerhalb der Werkstatt richtige…www.vox.de -
Interessant wären Bilder des nicht mehr arbeitenden DPF (gebrochen oder Innenleben komplett aufgelöst)
-
Ich hab sowas in meinem VW Bus T5 drin. Die schneiden den Orginalen auf tauschen das innenleben des Filters (Dieselpartikelfilter), KAT bleibt Orginal.
Ist ne günstge wenn auch nicht billige Lösung. Dazu kommen noch Dichtungen, Temperatursensoren (wenn erforderlich) und Differenzdrucksensor.
Die Verrohrung des Differenzdrucksensor prüfen und ggf. auch tauschen
.
Bist dann aber immer noch unter 1500 Euro.
https://www.ebay.de/itm/275097416726
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Die Zeiten sind vorbei wo man eine Mercedes Benz 500000km mit einer Steuerkette fährt, wenn heute eine Steuerkette weit über 100000km ohne einer Längung läuft ist das die Ausnahme.
Motoren mit Zahnriemen in Öl ist eher die Ausnahme das sie überhaupt 100000km schaffen. Leider ist das der Grünen Politik geschuldet ein Standardmotor zum Wegwerfartikel mutiert
.
Früher warf man eine Opel Kadett teilweise unter 10 Jahren weg weil sie durchgefault sind. Heute sind sie Fahrzeuge mit Rostschutz locker für 18 Jahre und mehr gut, aber die Technik macht einen den Strich durch die Rechnung. Gutes Video, leider versteht man nix
-
Verkokungen im Ansaugtrakt? Injektoren ausbauen und prüfen lassen, Kompression messen. Für heutige Motoren können (muss nicht) 130TKM bereits das vorzeitige aus bedeuten (Sehr schwarz gesehen)
-
Deswegen verstehe ich aber immer noch nicht warum am Anfang 30000 km möglich waren und jetzt nicht mehr. Jeder andere Hersteller bekommt das hin.
Andere bekommen das auch nicht hin, Bekannter von mir fährt VW Bus T6, letztes Update aufgespielt bekommen (Glaube war 2 Jahre her), nun ist nix mehr mit 30000km Interwalle, jetzt muss er max alle 15000km Ölwechsel machen.
-
wir fahren auf der Arbeit VW Crafter
sind mittlerweile 4 Jahre und alle über 200.000km
da hat jeder schon einen neuen Partikelfilter bekommen
die Neuen Lieferwagen kommen ja leider nicht bei
War bei meinem VW T5 auch so, Eine Wabe gelöst und gebrochen, mehrere Waben schon lose (hätten sich in kürzerster Zeit in den Auspuff verirrt und den auch noch zu gemacht, deshalb "neu"