Vielleicht ist es nicht in Ordnung, dass ich hier auch einen Beitrag leiste. Schließlich warte ich noch auf meinen Astra der erst im August kommen soll. Da wir aber Opel vertreiben, habe ich einiges mitbekommen. Ich fuhr zunächst Opel (damals einen Ascona C) wechselte aber wegen eines guten Angebotes zu Mazda. In den Jahren bekam ich mit, wie meine Lieblingsmarke Opel langsam den Bach runter ging. Qualität, Gewicht, schlappe Motoren, Design usw. alles war nicht so prickelnd. Meine Frau fuhr einen Tigra Twintop und der hatte einige elektronische wehwehchen und die Verarbeitungsqualität war naja. Meine Mutter hatte als Dienstfahrzeug eine Astra H. Sie war begeistert von dem Auto, aber das Design....Geschmacksache.
Ich habe all die Jahre nicht nur blöd, sondern saublöd über Opel geredet. Dann kam der Adam. Mich hat dieses Auto von Anfang an begeistert. Was Opel in Sachen Design und Verarbeitung da auf die Räder gestellt hat...alle Achtung. Es ging Gottseidank so weiter. Insignia, gefiel mir auch sehr gut, konnte den 2,0 Turbo mit Allrad fahren. Und das war eines der besten Autos die ich je gefahren bin. Dann der Astra J der mir vom Design auch sehr gut gefiel. Auch der Innenraum mit den vielen Knöpfen, sehr erfrischende Abwechslung in dem automobilen Einerlei. Der neue Corsa ist jetzt nicht so mein Ding, sieht aus als ob der alte Corsa und der Adam eine heisse Nacht in der Garage verbracht hätten.
Dann kam der Astra K. Denn habe ich mir jetzt bestellt und kehre exakt 20 Jahre nach meinem letzten Opel zurück zur Opel Familie. Und das, weil ich vom Design, der Technik, den Motoren und der Qualität überzeugt bin. Ich würde niemals 30.000,-- Euro ausgeben für ein Experiment. Da muss man schon sehr vom Produkt überzeugt sein und das bin ich, Punkt.
Ich hoffe, dass war jetzt nicht zu sehr "off topic"