Möcht mich auch beschweren, mein Handy bau keine Verbindung auf. Übrigens, Mobilfunkvertrag hab ich auch nicht
Beiträge von Kurvenleuchter
-
-
Ein Tropfen Pattex auf Finger, Mutter drauf und von unten gegen die Strebe halten, fertig.
Und nun das wichtigste was Frau zuerst machen sollte, legt unter der Strebe ein altes Handtuch aus!!!
Ist eine Mutter erstmal nach unten im Nirwana verschwunden wird sie euch ein Leben lang klappernderweise verfolgen.
Halter Lackieren? Alle Teile sind aus Edelstahl. Zum lackieren braucht man dazu eine spezielle Grundierung für
Edelstahl. Wers ohne macht bekommt mit Sicherheit früher oder später Blätterteig.
Ich habe fertig. -
Dieses Öl ist mittlerweile vorgeschrieben für den 1,6 T 147 Kw
-
Bezeichnet ein Astra mit Frontkollisionswarner mit Notbremsfunktion.. andere Einstufung
Hallo,
muss ich unterscheiden zwischen Notbremsfunktion und Gefahrenbremsung?
Und könntest du mir bitte dein Dynamic Fahrwerk näher erklären?In meinem Vorgänger Astra H Sport (EDS Phase 1 mit auf die Sporttaste gelegt) hatte ich werksmäßig IDS+ , das war ein Fahrwerk.
Im K mit Interactivem Dämpfercontrollsystem ein Fremdwort.
-
Danke für die ausführliche Aufklärung...
Dann greife ich zum Abschied von OnStar mal hinten in mein Regal, wo ein Andenken zu einem meiner ersten Astra liegt und teile mit Euch allen ein Erinnerungsfoto...
Ätsch...20180820_091747 (Medium).jpg
-
du sagtest maldu kommst aus einer Autohaus Familie
und kennst Textar nicht
Zu meiner Lehrzeit als Kfz-Mech. 66-69 habe ich schon Textar verbaut.
-
Es gibt neues von ATE
und es betrifft nur mein 1.6T 147 Kw Ez. 06.16Sehr geehrter Herr --------,
anhand der von Ihnen gelieferten Fahrgestellnummer
konnte folgender ATE Ceramic Bremsbelag
ermittelt werden:ATE Ceramic Bremsbelag hinten 13.0470-2615.2
Änderungen des Fahrzeugherstellers oder
am Fahrzeug unter Vorbehalt.Der ATE Ceramic Bremsbelag 13.0470-2615.2
ist neu in den Verkauf aufgenommen wordenund voraussichtlich ab Ende Oktober
/ Anfang November zu erwerben. -
Der Serienmäßige.
Hast du den neuen schon eingebaut und Bilder dabei gemacht?
-
Bitte sachlich bleiben, kein weiteres Genörgel und Gebashe. Danke!
Würde gerne dazu was schreiben wer mit dem Gebashe angefangen hat. Ich lass es aber.
Freundliche Grüße aus Bochum, auch an der Ruhr
-
Damit ich nicht falsch verstanden werde, der Vergleich A-Klasse bezog sich auf Fussgängerschutz und was beim Aufprall dessen mit der
Motorhaube passiert oder was sie macht. Es gab gibt ja hier mehrfach Bedenken gegen Haubenlift. Mein Vorgänger Astra H hatte Haubenlift,
fand ich gut. Meine Nachfolge-Autos (seit 1975 Opel) mussten immer das haben was der Vorgänger auch hatte. Und noch mehr soweit verfügbar.
Mit dem H bin ich zehn Jahre gefahren und habe den J übersprungen. Warum ? Den gabs nicht mit KeylessOpen. Beim K hab ich auf Haubenlift eher verzichtet als auf KeylessOpen. Einen Lift nachrüsten ist einfach, Brillenfach LINKS einfach, Leuchte Handschufach mit Doppelboden einfach usw..Aber Elektrische Sachen wie zB. El. Anklappspiegel gehen richtig ins Geld. Lifter werden eingebaut, obs jemand gefällt oder nicht. Und vercromt werden sie auch damit das mit offener Motorhaube fahren auch Sinn macht. Basta. Ich habe fertig.