Beiträge von potter

    Also jetzt mal ehrlich!


    An sicherheistrelevanten Dingen rumpfuschen, und dazu gehört das meiber Meinung nach, finde ich mehr als grenzwertig.

    Wenn was passiert, z.B plötzlicher Druckverlustauf der AB, ist das Geschrei groß.


    Da gebe ich lieber das Geld aus und hole mir neue Teile.

    Hier geht es nicht um den nachträglichen Einbau von irgendeiner Zubehörsteckdose oder so, sondern um einen Reifendrucksensor mit Ventil.


    Gruß

    Potter

    Egal ob das auf 50tkm 0,1mm Belag mehr frißt, ich spare nicht an Sicherheit! Reifen, Fahrwerk und Bremse sind nicht nur meine sondern auch die Überlebenschance anderer Verkehrsteilnehmer. Erklär doch den Hinterbliebenen eines Unfalls, daß ihr Kind Tod ist, weil du dir ein paar Cent Bremsbelag gespart hast.

    Echt wahr, schon den Gedanken daran finde ich hart.

    Ich kann dir da nur zustimmen. Ich finde das auch sehr befremdlich.


    Und an eingebauten Sicherheitssystemen rumfummeln erst recht.

    Die haben alle ihren Sinn, sonst wären sie nicht vorhanden.

    Ok, dachte immer, freibrennen ist freibrennen, nur daß er halt bei kurzen Strecken öfter muß.


    Werde das mal im Auge behalten und wenn er wieder öfter anfängt in kurzen Abständen, einfach mal am Sonntag mal auf die bahn.

    Bei kürzeren Strecken muss öfter freigebrannt werden, weil die Zyklen dann zu kurz zum völligen Freibrennen sind. Der DPF wird sozusagen nie richtig oder völlig frei. Von daher...ne zünftige Fahrt auf der AB ist da auf jeden Fall besser.

    Genau so ist es. Kurzstrecken sind "Gift" für den DPF.

    Lange AB Fahrten zum Freibrennen sind dafür das Beste. Z.B. ne Urlaubsfahrt.


    So war das auch bei meinem letzten Auto, Chevy Cruze 2 Liter Turbodiesel mit DPF (Was war das ein geiler Motor!!! :love: ).

    Man sollte während der Freibrennphase am besten nie unter 2500 Touren fahren...also zügig oder einen Gang weniger als normal...