SH steht für Standheizung. Meine Antwort war auf den Beitrag davor von
@BGIGAZ
Ach so...aber die Standheizung schafft es nicht, auch den Bereich eisfrei zu bekommen? Klar, ist abgedeckt, aber die Wärme sollte doch ausreichen...
SH steht für Standheizung. Meine Antwort war auf den Beitrag davor von
@BGIGAZ
Ach so...aber die Standheizung schafft es nicht, auch den Bereich eisfrei zu bekommen? Klar, ist abgedeckt, aber die Wärme sollte doch ausreichen...
Da muß ich mal drauf achten. Ist mir noch nicht aufgefallen. Dabei bin ich eigentlich jeden Tag wenn ich zur Arbeit fahre mit ca. 150 km/h auf der Autobahn unterwegs. Aber vielleicht bin ich nur zu ignorant...
Hab die SH und nein hat keinen Einfluss aufs beschlagen. Daa Problem ist, das der gesamte Bereich der Kamera ja abgedeckt ist (schwarzer Teil) dadurch kommt dort die warme Luft nicht hin. Wenn die Scheibe stark vereist ist kommt dadurch das nächste Problem, die Scheibenwischer rattern über den vereisten Bereich. Also kein Vorteil durch die SH, leider. Trotzdem muss ich sagen möchte ich Sie nicht missen.
Vertauscht du da nicht was? Die Frontscheibenheizung z.B. bei Ford besteht aus hauchdünnen Heizfäden im Glas. Damit würde auch der Bereich der Frontkamera enteist / geheizt. Somit rattert auch kein Scheibenwischer über irgendeinen vereisten Bereich.
Was hast du denn für ein Scheibenheizungssystem, wenn man fragen darf?
Könnte man vielleicht mit Kielgel (Silikagel) für trockenere Luft im Fahrzeug sorgen?
Ich habe kurzlich eine Sendung gesehen, in der jemand ein große Kissen - gefülllt mir etwas ähnlichem - genutzt hat, um beschlagene Scheiben zu verhindern. Und das war angeblich von Erfolg gekrönt.
Möglicherweise hilft das auch gegen beschlagende Frontkameras.
Alles, was Feuchtigkeit bindet. Geht z.B. auch mit Katzenstreu...
Bei mir funktioniert er links wie rechts gleich gut.
Egal ob ich überholt werde oder selbst überhole leuchtet er immer verlässlich. Dachte sowas brauch ich nicht aber vor allem rechts, nach dem überholen fährt Karl wieder auf die rechte Spur wenn's Lichtlein aus ist.
Was ich wiederum blöd finde ist das dauerleuchten ab 140 km/h. Ist aber wahrscheinlich Geschmacksache.
Bei geht es auch wie es soll. Überholen und überholt werden links wie rechts. Jedoch das Dauerleuchten ab 140 hab ich noch nicht bemerkt. Soll das denn tatsächlich dauerleuchten?
nun auch bei mir:
Für Ihren Opel stehen Produktverbesserungsmaßnahmen an.
Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Opel Service Partner in Verbindung.
wennn ihr nähere Infos zu den anstehenden "Produktverbesserungsmaßnahmen" habt, wäre ich dankbar über nähere Infos
![]()
Ich muss jetzt erst mal für 10 Tage auf die AIDA ins Mittelmehr
Du mußt...
Wird keine geben. Hat mich auch gewundert zumal es beim Corsa und Insignia welche gibt. Am Fiesta meiner Frau ist das eine ganz feine Sache
Ja...da ist Ford einen Schritt weiter. Vor 15 Jahren mein Mondeo MK2 und dann danach mein Focus hatten die Frontscheibenheizung schon drin. Oder zumindest meine...war als Option auszuwählen. Das vermisse ich seitdem, gerade im Winter als Draußenparker, am meisten. Schade, daß es das noch nicht mal als Option für Neuwagen gibt.
Hallo Pixel!
Viel Spaß mit deinem ersten Neuwagen!
Doc Schnaggls hat dir ja schon alles wesentliche erklärt.
Klar, beim ersten neuen Wagen ist man immer besonders bemüht bzw. empfänglich für Tips. Behandle ihn einfach gut...dann wird's schon werden.
Ich weiß nicht, ob ich die Empfehlung, zu uns zu wechseln, mit meinem Gewissen vereinbaren könnte...
![]()
Manchmal warten wir auch schon verzweifelt auf die netten Jungs, die die modischen Jacken dabei haben, die hinten zugeknöpft werden...
Geht mir umgekehrt hier bei uns genau so. Irre, was manchmal am Tag so abgeht...
Hi,weißt du, ob man für die "Design-Stahl-Winterkompletträder" normale Schneeketten verwenden kann/darf?
LG
Warum nicht? Ist ja "nur" eine Stahlfelge. Der Unterschied zur normalen Stahlfelge ist ja lediglich, daß sie so aussieht, wie die Felgenabdeckung, die dann drüber kommt. So scheint nichts durch und es sieht von weitem wie ne Alufelge aus...
Wenn die Größe stimmt, solltest du jede Standardkette fahren können.
Falls du noch Zweifel hast, frag doch den Freundlichen, schließlich verkauft er die Räder...