Beiträge von potter

    Habs heute gemacht. Du brauchst zur Validierung nur deinen Perso. Und so ne neunstellige Nummer, die du beim Validierungsprozess bekommst.
    Mache sie am besten am PC mit anständigem Browser und Webcam. Du wirst da durchgeführt. Ist narrensicher.
    Ich hab es per meinem Tablet versucht, Android, da war der Browser nicht kompatibel und ich mußte mir eine App runterladen. Damit hats dann super funktioniert, du baust einen Videoanruf auf und ein freundlicher Herr führt dich dann durch.

    Klingt wirklich lustig. :D
    Aber normalerweise kann man doch die Automatik ausschalten und auf manuellen Betrieb umschalten. Dann müßte auch die Kühlung funktionieren. Oder hat BMW diese nicht vorgesehen???

    Vorsichtig mit nem Plastikspachtel oder ner Klinge...aber seeeehr vorsichtig sein! Dann die Klebereste mit Reiniger entfernen.


    Aber irgendwo hier im Forum ist mir dazu schon ein Thread begegnet. Suche bitte mal danach...

    Hallo,


    bei Osram gibt es ein Fahrzeuglampen Findertool.


    https://am-application.osram.info/de


    Dort kann man alle Lampen die man hat reinkonfigurieren und dann oben rechts die Watchlist ausdrucken oder als PDF runterladen.


    Dachte mir, vielleicht hilft das ein wenig zur Vollständigkeit.


    Selbst wenn man keine Osrams haben will, so hat man zumindest die genaue technische Bezeichnung der Leuchtmittel.


    admin:


    Wenn dieser Post hier falsch abgelegt ist, bitte in den richtigen Thread verschieben!


    Danke! :)

    Quarzgrau ist ne wunderschöne Farbe. Hab ich auch genommen. Kannst in meiner Galerie den Wagen mal anschauen... ;)

    Wie wäre es denn mit einer unvollständigen DPF Reinigung? Da rußt doch der Wagen sowieso mehr. Wenn dann vielleicht der Auspuff undicht ist...


    Oder verrenne ich mich jetzt? Der Diesel hat doch ne DPF Reinigung, oder Adblue oder was? Bin da nicht sooo in Thema drin.
    Mein vorheriger Cruze Diesel hatte alle 500 bis 600 km ne DPF Reinigung, da roch es sogar im Innenraum nach Ruß.

    Ich werde das Problem für mich mit so einem WLAN Stick ( die genaue Bezeichnung möge jetzt einfügen,wer sich damit auskennt ) lösen,da kann ich über einen Anbieter meiner Wahl WLAN ins Auto holen...sie sich das mit Vodafone weiter entwickelt,wird man sehen...
    An sich bin ich mit meinem Astra zufrieden...

    Wie willst du denn den Stick ins Auto integrieren? Kann man den über die USB Schnittstelle in der Mittelkonsole so einsetzen, daß sich das mit dem Intellilink verträgt? Sonst müßte man ja im Prinzip nur ne Ladebuchse zur verfügung stellen, hat dann aber relativ hinderlich den Stick im Innenraum...

    8o Mach ich schon, aber meist nur beim Einparken. Rückwärts auf der Autobahn wäre mir zu anstrengend für meinen Nacken .....
    btw. In Holland gab es früher mal Autorennen, wo die mit so kleinen Volvo komplett rückwärts gefahren sind. Da hätte ich bestimmt ne Schnitte gehabt.

    @Black Knight:
    Das waren die guten alten DAF mit Variomatic. Ein Vorwärts- und ein Rückwärtsgang, beides gleich schnell... :D