Beiträge von potter

    Würde ich auch so sehen.
    Aber warum fragst du nicht mal beim FOH nach. Da du ja Originale haben möchtest, kann er dir bestimmt weiterhelfen. Wenn der es nicht genau weiß, wer dann?
    Wo du sie dann kaufst, ist ja noch ne andere Sache...

    Was aber an der ganzen Sache komisch ist...Dienstag wurde mein Reimport aus Spanien zugelassen, d.h. er hat neue Papiere wie den Kfz Brief bekommen. EZ 02/2017 in Spanien.
    Nach dieser Logik hätte er ja dann auch ein verkappter Peugeot werden müssen. Oder gilt das nur für Neuwagen?

    Nicht daß du einen Porsche zugelassen hast... :m0011::m0041:
    Die von dir erwähnte HSN und die TSN haben ja irgendwie gar nix mit dem Normalzustand gemein...

    @potter
    OK, danke. Dann werde ich wohl deinen Rat beherzigen. Benötigte ich neben diesem Lackstift noch etwas oder fahre ich einfach mit dem Stift über die Schramme?



    @bvl
    Nein, am silbernen Knopf ist alles ok. Das spiegelt auf dem Foto nur etwas ungünstig. Ich meine die rote Schramme links vom Knopf

    Wie ich schon gesagt habe...wenn überhaupt, denn die Schramme ist schon ordentlich. Ich würde erst mal versuchen, die rötlichen Reste irgendwie zu entfernen, bevor ich drüberlackiere.
    Das bekommst du kaum so gescheit hin, daß man das Überlackierte nicht sieht.
    Zum Lackstift:
    Das ist ein Set bestehend aus einem kleinen Kratzer um Rückstände zu entfernen, dem eigentlichen Lackstift mit Pinsel und zusätzlich noch Klarlack zum Versiegeln. So zumindest kenne ich diese Sets aus der Vergangenheit.
    Bevor du ihn am Auto einsetzst, übe erst mal an irgend einem anderen Teil zu hause, denn da brauchst du ne ruhige Hand.

    Wenn überhaupt, dann nimm einen Original Lackstift von Opel. Alles andere ist Nonsens. Nur so hast du 100 % den Originalfarbton. An so einer exponierten Stelle siehst du ansonsten sofort die Unterschiede.

    Ok...wird noch eingefahren! :D


    Mach ich! Sie will ja den Dicken auch mal ausführen!


    Und ja...das ist das Problem, wenn man zuuuuuu gut informiert ist.
    Übrigens...nicht ganz ernst gemeintes Zitat von nem Bekannten, der bei Opel Motoreningenieur ist:
    "Bei Vollgas ruckelt nix!" :D

    dann hast nicht viel gelesen, sorry.
    Da drin kommen einige Sticks vor. Selten ging mal einer nicht, aber pauschal kann man nicht sagen, dass einfach alle gehen


    Aus jux und tollerei steckt wohl keiner einen Hub an.
    Ja, es gehen mehrere Geräte zeitgleich.
    USB Stick mit Musik und Android Auto zb.

    Danke...mit dem zweiten Teil hast du genau meine Frage beantwortet! :thumbsup:


    Und zum ersten Teil deiner Antwort...ich habe das sehr wohl gelesen, aber das war nie Kern meiner Frage. Vielleicht hast du mich nicht richtig verstanden oder ich habe mich mißverständlich ausgedrückt.
    Mir geht es doch gar nicht darum welcher Stick geht und welcher nicht. Das kann ich aus dem Thread rauslesen.


    Also...Vielen Dank für deine Antwort! :thumbsup:

    @potter: jetzt versuch doch nicht das Ruckeln zu provozieren, Alter!


    Du hast einen neuen Schlitten, der wie ein Kätzchen schnurrt! Freu dich darüber über deinen kleinen "Harry".


    :D

    Hi! Tu ich ja auch! :D
    Aber nachdem man hier im Thread sich alles durchgelesen hat, wird man schon nervös...
    Wie gesagt, ist erst der erste frische Eindruck...und der ist positiv. Wollte eigentlich nur damit zum Ausdruck bringen, da er ja ein Gebrauchter ist, daß da trotzdem nix ist. Wenn ich das richtig verstanden habe, tritt das ja erst später auf...


    Und, btw, mein "Harry" heißt "Dicker", wie alle meine Autos bisher... :thumbup:

    Sieht sehr gut und sauber aus! Kompliment!


    Aber so nebenher...kann man eigentlich jeden passiven USB-Hub einstecken? Mir ist dieser eine USB Slot zu wenig. Hab nen USB Stick mit meiner Musik eingesteckt...nun hab ich keine Möglichkeit, als sozusagen zweites Medium mein Android Smartphone mit ans Intellilink zu hängen. Oder verträgt das Intellilink immer nur ein USB Gerät?