Beiträge von potter

    Da wird es sich um ein Missverständnis handeln.
    "my.opel.de" hat nichts mit der App zu tun, auch wenn sich beide den Namen teilen.
    Der offizielle (Web-)Zugang zu OnStar und somit zu den selben Funktionen der myOpel-App, läuft über "eur.onstar.com".

    Ach so!!!


    Ich war davon ausgegangen, daß das aufgrund des Namens ein und das selbe ist. :/


    Jetzt verstehe ich es endlich!


    My Opel Online Registrierung einerseits, und wenn ich den Wagen habe, und ihn registriert habe bei Onstar, dann My Opel App! :thumbsup:
    Oh mann, ich werd alt! :(


    Auf jeden Fall vielen Dank für die Aufklärung, Kenji!

    Bitte sehr; gern geschehen :m0012:
    @HarryPotter: c'est le ton qui fait la musique

    :D:D:D:D:D:thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:


    "OffTopic" an:
    :?:
    BTW...existiert eigentlich noch ne normale TIS Version auf DVD?
    Von meinem Crzue, den ich bis in ca. 2 Wochen fahre, hab ich eins zu Hause.
    Gibt's so was auch noch vom Astra K oder ist alles nur noch webbasiert?
    "Off Topic" aus!

    Die App funktioniert über OnStar und ohne ordentliche Registrierung geht das Anmelden über die App nicht. Bringt ja auch eigentlich nix, da du ja sonst jetzt schon Zugriff auf Ortung und Co hättest. (Auch wenn der Sicherheits-Pin die wesentlichen Funktionen noch zusätzlich blockiert.)


    Du brauchst also vollen Zugriff auf den Wagen und musst ihn dann ganz offiziell bei OnStar auf dich registrieren (aus dem Wagen heraus), danach geht auch das Anmelden über die App.

    Ach so...also dann erst in ca. 2 Wochen. Verstehe.
    Daß ich aber in die Onlineversion übern Browser reinkomme, hat damit nix zu tun, oder? Dann kann ich zwar die Onlineversion, aber noch nicht die App benutzen...



    Ich hab die App jetzt mal deinstalliert
    und neu gemacht.
    Jetzt funzt es wieder.
    Versuch evtl. mal den Cache der App zu löschen.

    Wenn ich die App installiere, und dann zum ersten mal starte, ist noch kein Cache vorhanden... ;)


    Aber die Antwort von Kenji macht Sinn. Das hatte ich nicht bedacht.


    Wenn dann in 2-3 Wochen immer noch nichts geht, werde ich mal bei Opel vorsprechen. Schließlich wohne ich ja in Rüsselsheim... :D

    Aha...schon einen Schritt weiter!


    Ich hatte schon gedacht, es hätte was damit zu tun, daß ich noch kein Auto in der Browserversion angelegt habe, da ich ja meinen erst in ca. 2 Wochen kriege. Aber das soll doch eigentlich keine Rolle spielen, so habe ich das zumindest verstanden.


    Was aber komisch ist...ich habe gerade mal über andere APK Anbieter ältere Versionen der MyOpel App downgeloadet und ausprobiert, es geht um Version 3.7.0 und die Version 3.6.0, und damit geht es genau so wenig. Die aktuelle Version im Store ist 3.7.1


    Das verwirrt mich dann doch. Ich hatte auch einen Updatefehler vermutet, aber das widerspricht dann der Vermutung...


    Irgendwo muß immer noch ein Hund begraben sein...
    ?(?(?(

    Benutzername ist die Email Adresse, mit welcher du dich registriert hast.

    Ok, das hatte ich mir auch so gedacht.
    Dann versteh ich aber nicht, warum diese sch...App nicht funktionert, die Browserversion aber sehr wohl. Hat irgendjemand denn vielleicht ne brauchbare Lösung? Es ist die neueste Version der App, gestern im Playstore runtergeladen...

    Außerdem habe ich nun in 11 Monaten 34000 km auf dem Tacho, nach meiner Information wäre beim Benziner schon die zweite Inspektion fällig.

    Haben die Astras nicht ein 30000er Inspektionsintervall?

    Hi!


    Das beantwortet einige deiner Fragen. Ein interessanter Vergleich inklusive aller möglicher Kosten...


    https://www.adac.de/_mmm/pdf/b-d-vgl-untere-mittelklasse_47096.pdf

    Hallo zusammen!


    Bin jetzt ja schon einen Monat hier im Forum und habe mich jetzt im "vorauseilenden Gehorsam" bei myopel online registriert. Meinen Astra K ST bekomme ich in ca. 2 Wochen gebraucht.


    Die Anmeldung online über nen Browser, egal ob Rechner oder Handy, funktioniert tadellos.


    Gestern habe ich mir dann die myopel App (Android) über den Store auf mein Handy (S7) geladen, aber ich kann mich nicht anmelden...ich bekomme die Meldung, daß die Anmeldung fehlgeschlagen wäre. Komischerweise verlangt die App im Anmeldedialog nach einem Benutzernamen, im Browser soll ich meine Mailadresse angeben. Ich gehe davon aus, daß damit das gleiche gemeint ist.


    Was mache ich also falsch, hab ich da nen Denkfehler oder gibt es bei euch ähnliche Probleme mit der App?

    Wozu brauchst du nen Haken? Hast du Angst, daß da was rutscht?
    Wenn ne Europalette drin ist und du ein großes Gewicht drauf hast, wie deine Klinkersteine, rutscht da nix.
    Ansonsten...Verzurrösen sind ja im Kofferraum vorhanden und du kannst das ganze mit Spanngurten sichern. Die gibt es für kleines Geld in jedem Baumarkt, vor allem mit Ratschenautomatik sehr zu empfehlen.


    https://www.amazon.de/Braun-1000-2-600-3040-VE2-zweiteilig/dp/B004D...


    so was in der Art...


    Ich verstehe nur nicht so ganz, warum du dir das Ganze so antun willst. Jeder Baumarkt hat ebenfalls Kleintransporter zu vermieten, und gegen geringen Aufpreis wird dir normalerweise so was auch geliefert.


    Hab letztes Jahr mir Terassenplatten anliefern lassen, das hat nicht die Welt gekostet.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.