Hallo,
meiner jault auch ein wenig wenn er grad erst gestartet wird. Insbesondere wenn ich das Lenkrad maximal einlenke wird es lauter.
Bilde mir aber ein, dass er das nicht schon immer gemacht hat wenn es draußen kalt ist.
Hallo,
meiner jault auch ein wenig wenn er grad erst gestartet wird. Insbesondere wenn ich das Lenkrad maximal einlenke wird es lauter.
Bilde mir aber ein, dass er das nicht schon immer gemacht hat wenn es draußen kalt ist.
Ich hatte hier im Forum mal gelesen, dass man die Kupplung "anpassen" lassen kann, wenn beim Schalten irgendwas komisch ist.
Ich kenne nur eine Person, die meinen Astra ohne Geruckel in den zweiten Gang schalten kann. Nach fast 2 Jahren habe ich immer noch keine Idee, wie das geht.
So langsam glaube ich, dass da was nicht in Ordnung ist.
Meint ihr, da könnte man etwas machen bzw. einstellen lassen?
Meiner hatte jetzt auch die dritte Inspektion. Gekostet hat es mich 228€. Öl habe ich nicht selbst gekauft.
Magst du mir mal bitte die Rechnung hier zeigen? Ich kann meine Schätzung auch in keinster Weise nachvollziehen.
Würde mir gern einmal die Unterschiede anschauen.
Benziner oder Diesel?
@Roter Blitz: Magst du mal ein paar Fotos von innen zeigen? Damit wir mal deine Lösung für die Montage begutachten können. Die Idee finde ich echt super!
So, der gute steht grad beim Autohaus wegen seiner 3. Inspektion.
Zündkerzen habe ich wohlgemerkt selber mitgebracht und die Bremsen sind noch in Ordnung.
Geschätzte Kosten: 400€
Sobald der Bock aus der Garantie ist, werde ich das in der Form nicht mehr weiter betreiben.
Hallo, es wird Eigenanfertigung ,Gitter in schwarz und Kleber sind bestellt und dann schaun wir mal.
Gruß DIDI
Zeig das dann doch mal bitte - klingt interessant!
Warum willst du dann zu Opel ? Hast du noch Garantie ? Weil Kulanz kannst dann eher abhaken
![]()
Bei mir steht nächstes Jahr auch die 4. Inspektion an, würde sie nur nicht selbst machen wegen Kulanzansprüchen etc., aber bei den Preisen mh ...
Ja, hab noch ein paar Jahre Flexcare. So lange die noch besteht möchte ich das Scheckheft lückenlos gepflegt wissen.
Ich hab nächsten Freitag auch meine 3te Inspektion. Ich überlege ernsthaft, vorher in einer freien Werkstatt noch schnell das Öl und die Zündkerzen wechseln zu lassen. Zündkerzen selber habe ich schon da.
Ich bin vor kurzem von Grömitz nach Hannover gefahren. 1.4l 125PS Benziner. Unser Wowa ist etwas älter und wiegt nur 1,1 Tonnen aber ich bin absolut zufrieden mit der Leistung als Zugfahrzeug. Sowohl auf der Autobahn als auch Landstraße waren 100km/h absolut kein Problem. Der Verbrauch ist natürlich dann bei knappen 10 Liter.