Beiträge von Caleb

    Luka Danke für Deine Antwort.

    Ich hatte damals ein CID gegen das MID im MV6 getauscht, da musste auch einiges umgepinnt und neu verkabelt werden. Größte Hürde war aber das verheiraten des Radios mit dem CID. Das ging nur mit dem Tech2. Opel Werkstatt sagte, dass ist unmöglich. Dann habe ich gesagt, wenn es unmöglich ist stelle ich einen Kasten Bier in Werkstatt. Ich sagte ihm dann, was er mit dem Tech2 machen soll und es hat funktioniert. ? Mit Bier geht eben alles....

    Aber die Blicke unbezahlbar.

    Ich komme aus Hamburg, bis jetzt hat sich noch kein Fachmann gemeldet... Mal sehen, wie ich das Projekt bewältige. Erstmal brauche ich das KI für einen Benziner....

    Moin,

    ich würde meinen auch gerne umrüsten. Gibt es evtl. eine Anleitung? Ich bin nicht ganz ungeschickt, da ich schon einmal ein MID gegen ein CID in einen MV6 verbaut hatte. Vielleicht kann mir jemand bei meinem Projekt etwas Unterstützung geben....? Was benötige ich außer dem


    Kombiinstument (KI) aus Astra K, oder Insignia B. (Benzin, oder Diesel)


    Muss das aktuelle KI entheiratet und das neue verheiratet werden?


    Vielen Dank im voraus...

    Wenn man Angst vor Diebstahl hat, sollte man auf Keyless go verzichten.... Zudem glaube ich nicht, dass sich die Kriminellen für einen Opel Astra interessieren, auch wenn er die Oberklasse ärgert...
    Glaube auch nicht, dass es so einfach ist mit dem Diebstahl. Wer den Wagen haben will bekommt ihn - mit, oder ohne Keyless go....

    Hallo zusammen,


    ich besitze ein HUAWEI P9 und Android Auto (AA) hatte anfangs wunderbar funktioniert.
    Nun hat HUAWAI ein Update ausgerollt und seit dem habe ich Probleme mit AA.
    AA läst sich starten aber sobald ich am Autodisplay auf Navi drücke wird der Bildschirm kurz schwarz und fällte dann zurück in die Standardanzeige won AA.
    Auch Musik kann ich nicht hören. Das war vor dem Update nicht so. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?


    USB Debugging habe ich am P9 aktiviert - das half leider nicht...

    Moin Jürgen,


    erst einmal herzlich Willkommen in der Runde.


    Dein OPEL-Händler muss Dich bei MyOpel registrieren.
    Du erhälst dann eine E-Mail und bekommst immer einen Status über Deine Bestellung. Am Ende sogar ein kurzes Videl wie Dein frisch geschlüpfter ASTRA durch einen Lichttunnel "fährt".
    Leider kennen sich die Meisten OPEL Händler nicht wirklich gut aus mit MyOpel. Du musst da hartnäckig bleiben. Sollte Dein Händler mit den Achsen zucken, sage ihm er soll Dich mit der PA-Nummer registrieren.


    Bei mir hat es leider auch nicht wirklich geklappt... Aber was solls :)


    Gruß,
    Caleb

    Auffälligkeit:
    Automatischer Abstandstempomat in Verbindung mit Automatikgetriebe und 1.4 l Motor Stop and Go Funktion


    Einstellung:
    Tempomat im Stadtverkehr auf 50 KM/h gestellt. Mittlerer Abstand.


    Beschreibung:
    Entgegen der Beschreibung in dem Prospekt funktioniert die Stop and Go Funktion nicht nur mit dem 1.6, sondern auch mit dem 1.4l Motor. Das Fahrzeug folgt dem voraus fahrendem Fahrzeug und bremst bis zum Stillstand selbstverständlich ab und bleibt ohne Betätigung der Bremse stehen. Fährt das voraus fahrende Fahrzeug wieder an, genügt ein Tip auf RES+ (Lenkrad Fernbedienung), oder ein leichter Tip auf das Gaspedal und die Fahrt geht weiter. Allerdings wird in diesem Fall die Start/Stopp Funktion nicht aktiviert. Diese Funktion ist genial. :thumbup:


    Ich möchte auch erwähnen, dass mein System sogar einen Radfahrer vor mir erkannt hatte. Zufall, oder Absicht...?