Beiträge von Fabi2891

    Das steigert den Verbrauch deutlich!
    Der wird ja leider gar nicht richtig warm um Betriebstemparatur zu erlangen.


    Fahr mal ne längere Strecke, dann siehst du, wie der Verbrauch sinkt.


    Meiner über alles ist bei 7 l/100km. Sind aber auch viele Bundestraßen/BAB dabei.

    Ja den ersten richtigen Test wirds bei mir erst nach Weihnachten geben, wenn es 620 km nach NRW geht. Da werde ich wahrscheinlich auch erst richtig sehen, wo ich mit meiner Fahrweise lande (wenn der Bleifuß dann nicht zu schwer ist... :D ).

    meistens so 25 km. An die arbeit. Und dann kurze strecken. Zum kindergarten zb mal n kilometer oder zum einkaufen. Hatte aber am anfang auch 2 autobahnfahrten dabei.

    Bei mir sind es 3 km zur Arbeit. Das dann auch noch bei den Temperaturen... :S

    hast du den verbrauch am anfang genullt? Kommt mir bisschen viel vor. Hab jetzt 8.2 laut bc nach 850 km

    Ja habe ich genullt. Ich fahre halt wirklich ziemlich kurze Strecken und die Temperaturen sind ja gerade auch nicht das Beste für einen sparsamen Verbrauch... ;)


    Was für Strecken fährst du? Auch Stadtverkehr und Kurzstrecken?

    Hallo allerseits,


    ich habe aktuell auf den ersten 538 km einen Durchschnittsverbrauch von 10,6 l/100km. Ich fahre den Wagen noch ein. Also die ersten 1000 km nicht über 4000 u/min. und bin am Gas auch noch sehr sanft. Da ich in der City Berlins wohne und dort meine Kurzstrecken zur Arbeit fahre, ist mir klar, dass ich ein bisschen mehr verbrauche, als viele andere hier im Forum.


    Kann mir jemand aus eigener Erfahrung sagen, ob ab einem gewissen Kilometerstand der Verbrauch runter geht oder ich bei meinem Verbrauch auch nach den ersten 1000 km bleiben werde? LG Fabi

    Wer braucht denn Beifahrer :D


    Und wenn, dann haben die sich an die Temperatur des Fahrers einzustellen.

    Haha, Ja genau :D
    Ich bin auch der Meinung, dass man bei einer Klimaautomatik nicht dauernd dran rumfummeln muss... Man hat sich ja schließlich ein Mal seine Wunschtemperatur eingestellt. Und die Sitzheizung geht an bzw. regelt sich dank der personalisierten Einstellungen automatisch runter...

    Aber dein Beifahrer kann dann auf seiner Seite die Temperatur nicht mehr regeln, sehe ich das richtig?

    Der Beifahrer sieht den Temperatur-Regler und kann (wenn man weiß, wo der sitzt) blind die Temperatur verstellen.
    Allerdings kann er nicht sehen, welche Temperatur gerade eingestellt ist. Das Gleiche gilt für die Sitzheizung und -ventilation.

    Alles weiter gut bedienbar?


    Konnte ich leider bei den Brodit-Bildern und kann es leider auch bei deinen nicht klar erkennen....habe mich deswegen auch schon nach alternativen umgesehen....obwohl ich Brodit eigentlich gut finde....


    Hast du eine Handyhülle montiert? Wenn ja, passt es trotzdem??? Da gehen die Meinungen leider auch auseinander...

    Ich kann alles gut bedienen und sehe lediglich die "Sync"-Taste nicht. Aber die brauch ich sowieso nie.
    Als Beifahrer hat man mehr Probleme. Da sieht man leider nur die Hälfte.


    Eine Handy Hülle habe ich nicht drum. Ich denke, dass das mit Hülle auch nicht passt, da die Seiten des Handys gerade so in die Führungsschiene passen.

    ich habe die originale für die leiste. Aber deine geht auch voll in ordnung

    Mir ist leider zu spät eingefallen, dass der PowerFlex-Adapter doch ganz gut gewesen wäre. Neija, jetzt musste ein vernünftige Alternative her und das Powerflex-System nachzurüsten war mir zu teuer... :S

    Gestern ist dann auch meine Brodit Handyhalterung gekommen und ich habe sie gleich mal angebracht. Passt perfekt und hält alles bombenfest. Also hat sich die Investition von 55 € gelohnt.


    Wenn ich Zeit habe und ein zweites Handy in der Nähe habe, mache ich mal ein Bild mit dem Handy in der Halterung...20171107_193555.jpg20171107_155905.jpg