War evtl. die Stützlast zu gering ?
Evtl. helfen auch Dämpfer gegen schlingern an der AHK.
Gruß
Karl
War evtl. die Stützlast zu gering ?
Evtl. helfen auch Dämpfer gegen schlingern an der AHK.
Gruß
Karl
Ja klappern kann nerven... grad wenn die Karre neu oder neuwertig ist.
Deswegen hatte ich mal meinen astra h gtc verkauft. Die haben es nicht hinbekommen.
Der Signum danach war über 80 tkm ruhig ... so wie es sein soll.
Bilder ?
Evtl. wäre ja das Mittelmaß sinnvoll ...
Aus Erfahrung sollten die mind 50-60 tkm halten.
Bei unsrem astra j habe ich bei 91 tkm das erste mal die Beläge rund um gewechselt... aber gut das Auto ist so gut wie nur im Flachland unterwegs und wird materialschonend gefahren.
Gruß karl
Natürlich gab es das im astra H schon ... nur eben nicht Serie sondern als extra.
Ausstattungscode war UJ6
Gruß karl
Das automatische anlernen hatten in der Vergangenheit viele Autos die ich gefahren bin ... soweit ich weiß auch mein astra h GTC (ist aber schon so lange her ... weiß es nicht mehr genau).
Gruß karl
Bei mir war der Ultimate bisher bei allen Konfigurationen bei besserer Ausstattung meist gleich teuer oder sogar günstiger wie der Innovation ... von daher alles richtig gemacht
Gruß
Karl
Du meinst die anschlussgarantie von Opel (flex. paket oder wie das heißt)?
Die frage ist halt wie lange die LEDs im Schnitt halten ... ein Tausch ist sicher teuer.
Gerade wenn man den Wagen länger fahren will ...
Dann hättest du aber an der Karosserie Kondenswasser... immer am kälteren Teil.