Meine Glaskugel sagt das es ein Massefehler sein könnte .
Beiträge von Rolf
-
-
Oh , das wuste ich nicht . Habe bei meinem heute mal darauf geachtet und es hörte sich so an . Bei meinem alten Ascona war das mal der Fall das es zu laut war und durch den tausch war es wieder in Ordnung .
-
Hallo,
zur Ergänzung: Ich habe zwei Astras. Beim "älteren" BiTurbo, BJ2016, passt die Lautstärke. Ist zwar von der Art her eher leiser, aber immer hörbar. Beim neueren mit BJ2018 aber eben überhaupt nicht, es ist bei dem wirklich nur in den wenigsten Fällen warnehmbar.Eine möglichkeit wäre mal das Blinkrelais zu tauschen . Vielleicht liegt es an der Bauart des neuen Teils .
-
Falls es jemanden interessiert, konnte Mittwoch mein Auto abholen.... MIT funktionierender Standheizung! Ein Modul war defekt, dass die SH mit der Bordelektronik verbindet..... so ein kleines Plastikkästchen, vielleicht so 8x10x2 cm mit ner Buchse für den Elektronikstecker... getauscht - läuft!
Das ist doch schon mal gut . Darf ich denn mal fragen was dich der Spaß gekostet hat ( außer Nerven ) ? Ist deine Standheizung mit Fernbedienung und Zeitschaltuhr ?
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Habe ein tolles Video gefunden zum Austausch des displays. Also reicht es wohl aus das Display ohne das touch bedienteil zu kaufen.
Mein Display flackert seit etwa einem Jahr ganz leicht aber nur bei kalten Temperaturen und nur bei weißen Hintergrund auf der rechten oberen Seite ganz leicht aber es nervt trotzdem deshalb werde ich wohl das Display auch bald tauschen.Sollte man so etwas nicht in die Werkstattecke kopieren , damit man es schneller wieder findet wenn das Display mal einen schaden hat ? Oder eine neue Rubrik mit dem Thema " Werkstatt bzw. Reperaturanleitungen " wo ( wie hier im Video ) arbeiten gut beschrieben werden . Das ganze dann aber gut sortiert und nicht wild reingesetzt . Dann könnte man es auch nach jahren noch einfach finden .
-
War Montag bei meinem FOH . Wollte eigentlich etwas aus dem Zubehör mitnehmen , aber wo ich das Auto abgestellt hatte gab er den Zündschlüssel nicht frei . Klasse dachte ich , da können die sich sofort ein Bild davon machen . Also rein und mit dem Kundendienst Menschen gesprochen . Kurz danach kam er raus , setzte sich in mein Auto und zog ohne Probleme den Schlüssel ab . Ohne das er den Wahlhebel angefasst hatte oder das Auto gestartet oder gefahren hatte .
Er gab mir den Hinweis ich sollte beim nächsten auftreten des Problems mal die Hand auf dem Wahlhebel legen und höhren / fühlen ob da was klackt . Es könnte sein das evtl. der Bremslichtschalter defekt wäre .
Aber wenn der defekt wäre dürften doch die Bremslichter auch nicht funktionieren , oder ? Ich habe mir das beim Astra K noch nicht angeschaut , sind hier mehrere Kabel angeschlossen ? -
Schon mal ausprobiert ob man das runter wischen kann ?
-
Hast Du so etwas mal ausprobiert ?
SAMSUNG GH98-41290A USB-Adapter Typ C auf Micro-USB, Typ C MobilgeräteGibt es bei Amaz....
-
@WolfgangN-63
Schön , das du dem Forum erhalten bleibst . Denn auch von dir kamen hilfreiche Tipps . Früher habe ich auch gedacht das AT-Fahrzeuge was für Arm oder Beinamputierte sind . Aber seit ca . 18 Jahren genieße ich den Luxus von AT - Fahrzeugen ( davon 3 Jahre Astra ) . Ist nicht jedermans sache , aber ich finde es gut . Wenn du Opel Connect ausprobieren solltest berichte mal davon . -
@WolfgangN-63
Willst du uns auch verlassen ? Wie kommt es das du nach noch nicht einmal 2 Jahren den Astra abgibst ? Oder als Zweitwagen ? Ich weis , ich bin neugierig aber hat dein neuer schon den OnStar nachfolger drin ?